Kampf an mehreren Fronten Darum wird es für Assad jetzt engIn Rekordzeit erobern islamistische Rebellen die syrische Millionenstadt Aleppo. Und sie ziehen weiter. Kommen dem Diktator Assad wie früher die iranischen Mullahs und der Kreml robust zu Hilfe? Und welche Rolle spielen Erdogan und die Ukraine? Antworten auf die wichtigsten Fragen. 03.12.2024Von Frauke Niemeyer
Details zu Waffenlieferungen Scholz wärmt in Kiew Altes auf - nur eine Ankündigung überraschtOlaf Scholz wird wegen seines Vetos zur Taurus-Lieferung immer wieder vorgeworfen, die Ukraine nicht ausreichend zu unterstützen. Bei einem Besuch in Kiew gibt es nun deutliche Worte in Richtung Moskau und Details zu Waffenlieferungen. Die überraschen nicht - mit einer Ausnahme.02.12.2024
Was ist da wohl drin? Kanzler-Koffer bei Kiew-Reise sorgt für SpekulationenErst zum zweiten Mal seit Beginn des russischen Angriffskriegs fährt Olaf Scholz in die Ukraine. Doch statt seiner sonst stets präsenten Aktentasche greift er nun auf ein anderes Gepäckstück zurück. Mit einem silbernen Koffer reist der Kanzler zu Selenskyj - und klärt über den Inhalt auf.02.12.2024
Gemeinsam mit Selenskyj Scholz besucht verwundete Soldaten in KiewAm Morgen trifft Bundeskanzler Scholz überraschend in Kiew ein. Bei seiner Ankunft kündigt er weitere Militärhilfen für die Ukraine an. Vor Ort kann er sich zudem einen unmittelbaren Eindruck von dem Leid verschaffen, das Russland in dem Land verursacht hat. 02.12.2024
30 Jahre nach Budapest-Abkommen Atomwaffen für die Ukraine? "Geht um seriöse Sicherheitsgarantien"Ein Bericht der britischen "Times" legt nahe, dass die Ukraine "schnell" Atomwaffen entwickeln kann. Die Realität ist aber offenbar eine andere - und entsprechende Überlegungen in Kiew sind eher taktischer Natur.01.12.2024Von Kevin Schulte
"300.000 Mann Untergrenze" So könnte Trumps Ukraine-Deal Europa herausfordernMit Erpressung will Trumps künftiger Ukraine-Beauftragter Kellogg die Gegner an einen Tisch zwingen. Doch lässt sich ein Putin, der sich auf der Zielgeraden wähnt, wirklich einhegen? Diese Aufgabe könnte auf Europa zukommen und bisherige Dimensionen sprengen. 01.12.2024Von Frauke Niemeyer
"Kann heiße Kriegsphase beenden" Selenskyj verlangt NATO-Schutz für unbesetzte UkraineDer russische Druck auf die Front im Osten und Trumps naher Amtsantritt sorgen bei der Regierung in Kiew für ein Umdenken. Präsident Selenskyj skizziert, wie ein NATO-Schutz für die unbesetzten Teile der Ukraine die heiße Kriegsphase beenden könnte. Wichtig sei, dass Putin nicht wiederkommen könne. 30.11.2024
"Armee braucht Veränderungen" Selenskyj feuert Chef der Bodentruppen nach neun MonatenIm Donbass steht das ukrainische Militär stark unter Druck. Als Reaktion ordnet Präsident Selenskyj einen Wechsel an der Spitze des Heeres an. Nach nicht einmal einem Jahr im Amt muss Bodentruppen-Chef Pawljuk seinen Posten schon wieder räumen. 29.11.2024
Reisners Blick auf die Front "Russland hat auf allen Ebenen der Kriegsführung eskaliert"Es sei gut möglich, dass russische Sabotage hinter dem Absturz eines DHL-Frachtflugzeugs über Litauen steckt, sagt Oberst Markus Reisner. Moskau reagiere jetzt generell mit neuen Eskalationsstufen auf den ukrainischen Einsatz weitreichender Waffen aus dem Westen.25.11.2024
"Ukraine darf sich verteidigen" Paris gibt Kiew Erlaubnis für Angriffe auf Russland Begleitet von Drohungen des Kreml gestatten London und Washington der Ukraine den Einsatz weitreichender Waffen gegen Ziele in Russland. Frankreich betont nun ebenfalls, es gebe dagegen keine Einwände. Darauf reagiert Moskau mit besonders schrillen Anwürfen.24.11.2024