Joko siegt mit Quiz erneut "Faking Hitler" bekommt zwei deutsche Fernsehpreise In Köln wird dem Fernsehen der rote Teppich ausgerollt: Während sich Streaming-Gigant Netflix über einen Preis für den besten Mehrteiler freuen kann, gewinnt die Mini-Serie "Faking Hitler" als beste Drama-Serie. Einer ihrer Protagonisten wird außerdem als bester Schauspieler ausgezeichnet. 14.09.2022
"Obergrenze bei Gehältern" Söder will Gebühren-Moratorium bei ARDDie Krise um Vetternfilz beim RBB färbt längst auf den gesamten öffentlich rechtlichen Rundfunk ab. Bayerns Ministerpräsident Söder verlangt nun, die Beiträge einzufrieren. Die Senderspitzen sollen ihre Gehälter und Nebeneinkünfte offen legen müssen. 03.09.2022
Arbeitsminister zu Bürgergeld Heil: "Das System jetzt ist so verkrautet"Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat das Bürgergeld verteidigt, das im Januar eingeführt werden soll. Das neue Hartz-IV-Nachfolgesystem solle Menschen schneller in qualifizierte Arbeit bringen, sagt Heil bei Markus Lanz im ZDF.01.09.2022Von Marko Schlichting
Aus für Western-Klassiker Warum die ARD "Winnetou" nicht mehr zeigtMitten in die Debatte, ob die Geschichten von "Winnetou" noch in die heutige Zeit passen, platzt die Nachricht, dass die ARD den Karl-May-Klassiker nicht mehr senden wird. Doch das könnte auch mit Lizenz-Fragen zu tun haben.26.08.2022
Ronja Forcher alias Lilli Gruber Die "Bergdoktor"-Tochter hat geheiratetSeit sie elf Jahre alt ist, steht Ronja Forcher für "Der Bergdoktor" vor der Kamera. Mittlerweile hat sie es in der ZDF-Serie sogar zur Arzthelferin gebracht. Ganz in Weiß ist sie auch am vergangenen Wochenende unterwegs - allerdings nicht im Kittel, sondern im Brautkleid.22.08.2022
Kein Bares für Rares Diebe steigen bei Kunstexperte Albert Maier einAlbert Maier gehört zu den Urgesteinen bei der erfolgreichen ZDF-Trödelshow "Bares für Rares". Wenn es etwa um alte Möbel, Gemälde oder Skulpturen geht, ist seine Expertise als Kunsthändler gefragt. Ganz ungefragt hat er nun jedoch Besuch von Einbrechern bekommen.17.08.2022
"Der, der den Osten erklärte" ZDF-Moderator Joachim Jauer ist totFür das ZDF berichtete er unter anderem aus Bonn, Wien und Berlin. Vor allem aber bleibt Joachim Jauer für seine jahrelange Korrespondententätigkeit in der damaligen DDR und für seine Moderation des Polit-Magazins "Kennzeichen D" in Erinnerung. Nun ist er mit 82 Jahren gestorben.01.08.2022
Feierlaune im Publikum ZDF holt sich "Layla" in den "Fernsehgarten"Nicht zuletzt wegen der aufgeheizten Debatte um etwaigen Sexismus und lokaler Verbote ist der Mitgröl-Song "Layla" Sommerhit des Jahres. Das ZDF lässt die Macher bei einer Motto-Sendung das Lied aufführen. Das Publikum ist aus dem Häuschen.31.07.2022
Nach "heute-journal"-Ausstieg Claus Kleber wartet noch auf "Phantomschmerz"Fast 20 Jahre lang ist Claus Kleber für das "heute-journal" im Einsatz, bevor er Ende 2021 seinen Ausstieg verkündet. Die Momente im Studio hinterm Pult vermisse der Journalist allerdings nicht, wie er in einem Interview gesteht. Jetzt nehme er sich erstmal Zeit für andere Dinge.20.07.2022
Johannes Willms wurde 74 Erfinder des "Literarischen Quartetts" ist totWenn Marcel Reich-Ranicki und Hellmuth Karasek im "Literarischen Quartett" diskutierten, ging es heiß her. Der Kopf hinter der Sendung war lange Zeit für Kulturmagazine im öffentlich-rechtlichen Rundfunk verantwortlich. Nun ist Johannes Willms mit 74 Jahren gestorben.12.07.2022