Zinsen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Zinsen

imago0102685384h.jpg
14.03.2023 12:05

Bis zu 170.000 Euro mehr Immobilien bis auf Weiteres unbezahlbar

Die Bauzinsen für zehnjährige Finanzierungen sind erneut über die Marke von vier Prozent gestiegen. Experten halten sogar fünf Prozent für wahrscheinlich. Das hat dramatische Folgen für jene, die nun eine Immobilie kaufen möchten. Zumindest so lange, wie Mondpreise für Häuser und Wohnungen verlangt werden. Von Axel Witte

imago0134656543h.jpg
13.03.2023 11:07

Die 25.000-Euro-Frage Sind Anleihen jetzt wieder sexy?

In den vergangenen 15 Jahren kannten die Zinsen nur eine Richtung: nämlich nach unten - sogar bis in den negativen Bereich. Doch seitdem die Notenbanker im Kampf gegen die hohe Inflation kräftig an der Zinsschraube drehen, bieten Anleihen wieder ordentliche Renditen. Alles gut also? Ein Gastbeitrag von Marco Herrmann

imago77774252h (1).jpg
06.03.2023 06:21

Sicherheit gefragt Die besten Ratenkredite mit Absicherung

Die Inflation bleibt hoch. Die Zinsen steigen. Und doch kaufen immer mehr Menschen auf Kredit. Wie passt das zusammen – und wo können Verbraucher, die das wollen, ihr Darlehen am günstigsten absichern? Die Finanzexperten der FMH-Finanzberatung sind diesen Fragen nachgegangen.

imago0136818921h.jpg
15.02.2023 14:39

Die 25.000-Euro-Frage Inflation ist längst nicht vom Tisch

Die Inflationsraten kommen derzeit zurück und die Aktienmärkte "feiern" das mit steigenden Kursen. Doch hohe Teuerungsraten könnten vorerst noch anhalten. Die Notenbanken stecken in der Zwickmühle. Ein Gastbeitrag von Mark-Uwe Falkenhain

So weit, so verständlich ...
20.01.2023 14:49

Fürs Tagesgeld Bei vielen Banken gibt es noch immer keine Zinsen

Dank der durch die EZB eingeläuteten Zinswende verbessern sich die Perspektive für Sparer zusehends. Allerdings nur, wenn sie ihr Erspartes auch auf dem richtigen Tagesgeldkonto parken. Denn zwei von drei Geldinstituten zahlen noch immer 0,00 Prozent Zinsen fürs Guthaben.

imago0104905720h.jpg
18.01.2023 06:17

Die 25.000-Euro-Frage Branchen entscheiden bei der Aktienanlage

An den Aktienmärkten zeigt sich derzeit ein ungewöhnliches Bild: Die Börsen in Europa laufen besser als an der Wall Street. Anleger sollten sich davon nicht irritieren lassen. Das liegt an den unterschiedlichen Branchengewichtungen. Ein Gastbeitrag von Michael Wittek

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen