Wirtschaft

Politische Börse Dax steigt nach Einigung im Unionsstreit

Nach dem Asylstreit ist vor der Dax-Hausse?

Nach dem Asylstreit ist vor der Dax-Hausse?

(Foto: picture alliance / dpa)

Die Wende im Asyl- und Unionsstreit lässt Anleger aufatmen. Der deutsche Börsenleitindex Dax wird nach dem erzielten Kompromiss zwischen CDU und CSU deutlich höher taxiert. Aber es gibt auch warnende Stimmen.

Die Einigung im Asylstreit zwischen den beiden Unionsparteien hat am Montagabend für Erleichterung bei Anlegern gesorgt. Die vom Broker Lang & Schwarz ermittelte Indikation für den Stand des Dax kletterte über 12 300 Punkte und lag zuletzt bei 12 310,50 Zählern. Das Xetra-Hauptgeschäft hatte der Index mit 12 238,17 Einheiten beendet.

Zudem entfernte sich der Eurokurs deutlich von der 1,16-US-Dollar-Marke. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,1639 Dollar.

Der Asylstreit hatte die Stimmung am Aktien- und Devisenmarkt gedrückt. Anleger hatten befürchtet, dass eine anhaltende Regierungskrise in Deutschland auch die größte Volkswirtschaft der Eurozone belasten könnte. "Reformen, die die strukturellen Konstruktionsschwächen der Gemeinschaftswährung ausmerzen und diese langfristig auf ein stabiles Fundament stellen, sind ohne Deutschland nicht denkbar", kommentierte Devisenexpertin Esther Reichelt von der Commerzbank.

Quelle: ntv.de, bad/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen