Verwaltungsrat aufgelöst Elon Musk macht sich zum "alleinigen Twitter-Direktor"
31.10.2022, 22:16 Uhr
Im Rampenlicht und mit der absoluten Kontrolle bei Twitter: Elon Musk.
(Foto: AP)
Nach der Übernahme von Twitter macht Elon Musk kurzen Prozess: Erst müssen mehrere Top-Manager ihre Posten räumen, jetzt trifft es den gesamten Aufsichtsrat. Damit zementiert er seine Macht beim einflussreichen Kurznachrichtendienst.
Multimilliardär Elon Musk hat nach der Übernahme von Twitter und der Entlassung des Spitzenmanagements den Verwaltungsrat des Kurznachrichtendienstes aufgelöst. Der Chef des Elektroautobauers Tesla und reichste Mann der Welt sei jetzt der "alleinige Direktor" der Online-Plattform, heißt es in einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC. Die neun bisherigen Direktoren einschließlich Verwaltungsratschef Bret Taylor hätten ihre Posten nicht mehr inne.
Der Verwaltungsrat von US-Konzernen ist eine Mischung aus Vorstand und Aufsichtsrat, wie es sie bei deutschen Aktiengesellschaften gibt. Zu den Aufgaben des Gremiums gehören unter anderem Auswahl, Beratung und Kontrolle des Spitzenmanagements sowie grundlegende Entscheidungen über die Ausrichtung und Entwicklung des Unternehmens.
Musk hatte das Unternehmen am vergangenen Donnerstag nach monatelangem Ringen für 44 Milliarden Dollar, rund 44 Milliarden Euro, übernommen und umgehend den Twitter-Chef, Parag Agrawal, sowie weitere wichtige Manager entlassen.
Blauer Haken bald kostenpflichtig?
Kurz nach der Übernahme hatte Elon Musk die Überarbeitung der Echtheitsprüfung von Twitter-Nutzern angekündigt. "Der gesamte Verifizierungsprozess wird gerade überarbeitet", schrieb Musk in einem Tweet, ohne weitere Details zu nennen. Twitter erwägt einem Medienbericht zufolge, für das blaue Häkchen, das die Identität des Kontoinhabers verifiziert, Gebühren zu verlangen. Dies berichtete die Technologie-Webseite "Platformer" am Sonntag unter Berufung auf zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen.
Dem Bericht zufolge müssten die Nutzer dann ein Abonnement von Twitter Blue für 4,99 Dollar pro Monat abschließen, um ihr Verifikationssiegel nicht zu verlieren. Twitter Blue wurde im vergangenen Jahr als erster Abo-Dienst der Social-Media-Plattform eingeführt. Er bietet Zugang zu Premium-Funktionen auf monatlicher Basis, einschließlich der Möglichkeit, bereits veröffentlichte Tweets zu bearbeiten.
Quelle: ntv.de, mba/AFP/rts