Wirtschaft

Mehrfacher Kreditbetrug Ex-Reeder Stolberg muss ins Gefängnis

Mit dem Urteil endete einer der längsten Wirtschaftsstrafprozesse am Landgericht Bremen.

Mit dem Urteil endete einer der längsten Wirtschaftsstrafprozesse am Landgericht Bremen.

(Foto: picture alliance / Mohssen Assan)

Bis zuletzt hoffen Niels Stolberg und seine Anwälte auf eine Bewährungsstrafe. Doch das Bremer Landgericht sieht es als erwiesen an, dass der ehemalige Beluga-Chef mit aufgeblähten Rechnungen mehrere Banken getäuscht hat.

Der Ex-Chef der Bremer Beluga-Reederei, Niels Stolberg, ist zu einer Gefängnisstrafe von drei Jahren und sechs Monaten verurteilt worden. Das Bremer Landgericht befand den 57-Jährigen des mehrfachen Kreditbetruges für schuldig. Drei mitangeklagte Ex-Beluga-Manager verurteilte die Kammer zu Bewährungsstrafen. Die Staatsanwaltschaft hatte viereinhalb Jahre Haft für Stolberg gefordert. Die Verhandlung hatte mehr als zwei Jahre gedauert.

Stolberg hat mit aufgeblähten Rechnungen für seine Schiffsneubauten mehrere Banken getäuscht und zu erhöhten Kreditvergabe in Millionenhöhe bewegt. In seinem letzten Wort hatte der 57-Jährige in der vergangenen Woche Fehler eingeräumt, die er zutiefst bedauerte. Aus Sicht des Unternehmers wussten die Banken aber über das Modell Bescheid.

Stolberg hatte auf eine Bewährungsstrafe gehofft. Die Reederei Beluga war 2011 mit einer Reihe von Tochterfirmen in die Insolvenz gegangen. Mit dem Urteil endete einer der längsten Wirtschaftsstrafprozesse am Landgericht Bremen.

Quelle: ntv.de, jki/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen