Wirtschaft

Noch Luft nach oben Handel blickt zuversichtlich auf Adventszeit

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Die kommenden Wochen in der Adventszeit sorgten aber traditionell bei vielen Händlern für die umsatzstärkste Zeit des Jahres.

Die kommenden Wochen in der Adventszeit sorgten aber traditionell bei vielen Händlern für die umsatzstärkste Zeit des Jahres.

(Foto: picture alliance / GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com)

Noch fehlt laut dem Handelsverband HDE der große Schwung. Doch die aufkommende Feststimmung macht sich durchaus im Weihnachtsgeschäft bemerkbar. Bislang sind zwar nur knapp die Hälfte der Unternehmen mit ihren Umsätzen zufrieden. Doch der Optimismus wächst.

Im Einzelhandel wächst einer Umfrage zufolge langsam die Zuversicht für das Weihnachtsgeschäft. Nachdem sich im November und Dezember insgesamt nur 15 Prozent der Handelsunternehmen zufrieden mit dem bisherigen Verlauf gezeigt hatten, bewerteten in der vergangenen Woche schon ein Drittel der Händler die Umsatzentwicklung als positiv, wie der Handelsverband Deutschland (HDE) mitteilte.

"Auch wenn bisher der große Schwung fehlt, so ist doch deutlich festzustellen, dass es in der Woche vor dem ersten Advent begann, besser zu laufen", so HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. "Mit der Adventszeit und den zahlreichen Weihnachtsmärkten kommt nun Feststimmung auf." Die aktuelle HDE-Trendumfrage unter rund 350 Einzelhandelsunternehmen zeige aber, dass es für die kommenden Wochen noch deutlich Luft nach oben gebe.

Aktuell seien demnach 54 Prozent der Unternehmen unzufrieden mit ihren Umsätzen. Das treffe vor allem auf den Bekleidungs- und Schuheinzelhandel zu. Grund hierfür sind auch schwache Kundenfrequenzen, vor allem in den Innenstädten. So berichteten fast zwei Drittel der befragten Händler aus den Stadtzentren von Besucherzahlen unter Vorjahresniveau. Einige Impulse habe mancherorts zumindest der Samstag vor dem ersten Advent gebracht.

Adventszeit traditionell umsatzstärkste Zeit des Jahres

Mehr zum Thema

Deutlich zufriedener zeigten sich Handelsunternehmen in den städtischen Vororten, Stadtteilzentren und Gewerbegebieten. Gewinner der letzten Tage sind laut HDE-Umfrage Händler aus den Bereichen Lebensmittel, Elektronik, Spielwaren und Sportartikel. Dabei habe sich zudem gezeigt, dass die Zufriedenheit bei größeren Unternehmen deutlich größer ist als bei kleineren.

"Noch ist das Weihnachtsgeschäft nicht richtig durchgestartet", erklärte Genth. Die kommenden Wochen in der Adventszeit sorgten aber traditionell bei vielen Händlern für die umsatzstärkste Zeit des Jahres. "Viele Kundinnen und Kunden werden dann den Weg in die Geschäfte finden, um Geschenke einzukaufen." Der HDE erwartet für das Weihnachtsgeschäft in den Monaten November und Dezember einen Umsatz von etwas mehr als 120 Milliarden Euro und damit ein Plus von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Quelle: ntv.de, jki/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen