Viele Konflikte mit Passagieren Lufthansa-Crews müssen Maskenpflicht nicht mehr durchsetzen
27.05.2022, 14:07 Uhr Artikel anhören
Offenbar wächst bei Passagieren der Unmut über die Maskenpflicht im Flugzeug.
(Foto: picture alliance / SVEN SIMON)
Zumindest was die Lockerungen angeht, scheint es, als sei Corona schon vorbei. Nun brauchen auch Passagiere auf Lufthansa-Flügen ihre Masken nicht mehr zu tragen, wenn die Crew dem zustimmt. Die zunehmenden Auseinandersetzungen wegen der Maskenpflicht seien ein Sicherheitsrisiko, heißt es.
Die Lufthansa hat ihre Crews von der Pflicht befreit, die auf vielen Flügen weiterhin bestehende Maskenpflicht mit allen Mitteln durchzusetzen. Die Zahl der Konflikte mit Passagieren um die Corona-Schutzmaßnahmen habe stark zugenommen, berichtete das Unternehmen in Frankfurt. Gründe seien die vielen Lockerungen im Alltag sowie der Wegfall der Maskenpflicht in allen Nachbarstaaten Deutschlands.
Das Unternehmen wertet die zunehmenden Auseinandersetzungen als Sicherheitsrisiko, das gegen andere Risiken abgewogen werden müsse. "Da Sicherheit höchste Priorität für Lufthansa hat, passt das Unternehmen seine Prozesse an", sagte ein Sprecher. Das letzte Wort an Bord habe aber weiterhin der Kapitän oder die Kapitänin. Man stelle sich nicht gegen das Gesetz und werde die Passagiere auch weiterhin an vielen Stellen des Prozesses auf ihre gesetzliche Pflicht hinweisen, während der Flüge von und nach Deutschland Masken zu tragen, erläuterte Lufthansa.
Das Unternehmen hatte sich in den vergangenen Wochen öffentlich gegen die Maskenpflicht gewendet, die in Deutschland auch in Fernzügen und anderen öffentlichen Verkehrsmitteln gilt. Die europäische Luftsicherheitsagentur EASA und die EU-Gesundheitsbehörde ECDC haben ihre Empfehlung zum generell verpflichtenden Maskentragen vor knapp zwei Wochen aufgehoben.
Quelle: ntv.de, ghö/dpa