DAX bekommt Rückenwind aus den USA
Die deutschen Aktienindizes sind am Nachmittag deutlich ins Plus gedreht. Nachdem der DAX nach einem enttäuschenden ZEW-Index im Minus war, lieferten die US-Erzeugerpreise, die auf eine weiter abschwächende Inflation hindeuteten, einen positiven Impuls.
Somit ging der DAX am Tag vor den wichtigen US-Inflationsdaten 0,5 Prozent höher mit 17.812 Punkten aus dem Xetra-Handel. Der EUROSTOXX50 notierte ebenfalls 0,5 Prozent höher bei 4693 Stellen.
In der zweiten Reihe am deutschen Aktienmarkt haussierten Hellofresh mit plus 19,3 Prozent. Die Analysten von Bryan Garnier attestieren dem Berliner Kochboxenversender gute Kostendisziplin. Hellofresh habe im zweiten Quartal besser als erwartet ausgefallene Ergebnisse auf bereinigter Basis erzielt, wobei Rationalisierungsmaßnahmen und geringere Rabatte für die Essensboxen die Schwäche beim Umsatz ausglichen.
Im DAX ging es für Henkel um 1,3 Prozent nach oben. Der Konsumgüterhersteller will die seit Anfang 2022 gültigen mittel-bis langfristigen Finanzziele bereits mittelfristig erreichen. Das beinhaltet laut Jefferies die Erwartung einer operativen Marge von 16 Prozent im Jahr 2026 - dem stünde eine Markterwartung von 14,7 Prozent entgegen.