Dax verfehlt nur knapp das Jahreshoch
Aussagen zur Inflationsentwicklung von US-Notenbankchef Jerome Powell vom Vortag haben auch heute dem deutschen Aktienmarkt Auftrieb gegeben. Der Dax ging 0,60 Prozent höher bei 15.412 Punkten aus dem Handel. Bis zu seinem Jahreshoch bei rund 15.520 Zählern vom vergangenen Donnerstag fehlt also nicht mehr viel.
Für die Einzelwerte kamen die Impulse hauptsächlich von einer Flut von Quartalszahlen: VW verloren 1,5 Prozent. Der Cashflow 2022 des Automobilkonzerns fiel unter den Erwartungen aus, auch der operative Gewinn verfehlte die Prognosen - wenn auch nur geringfügig. Positiv wurden die vorläufigen Geschäftszahlen von Eon gewertet, für die Aktie ging es um 1,7 Prozent nach oben. Sowohl das bereinigte Betriebsergebnis wie auch der bereinigte Konzernüberschuss lägen leicht über den Erwartungen, hieß es. Die einzelnen Segmente haben laut Eon am oberen Rand der Prognosen abgeschnitten.
Schwach verlief der Börsenstart der United-Internet-Tochter Ionos. Die Aktie des Webhosters startete mit einem ersten Kurs von 18,40 Euro. Ausgegeben worden war sie zu 18,50 Euro, nachdem die anfängliche Zeichnungsspanne bereits gesenkt worden war. Die Aktie schloss 5,2 Prozent unter Ausgabepreis auf dem Tagestief von 17,54 Euro. Das Papier der Mutter United Internet gab um 0,6 Prozent nach.