380er Handelsspanne: Dax testet nach unten
Langeweile ist im Donnerstagshandel am deutschen Aktienmarkt nicht aufgekommen. Der Dax startet mit deutlichen Verlusten, rutscht am Vormittag bis auf ein Tagestief von 13.310,95 Punkten. Danach hellt sich die Stimmung auf. Am Nachmittag dreht der deutsche Börsenleitindex dann ins Plus, angetrieben auch von einer überraschend deutlich im positiven Bereich gestarteten Wall Street. Aus dem Handel verabschiedet sich der Dax 0,3 Prozent im Plus mit 13.666 Punkten.
"Der Dax ist bis auf 13.310 abgerauscht, ein Minus von 310 Punkten. Der Test nach unten ging letzten Endes aber schief, denn was nicht runter will, will erst einmal wieder hoch", kommentiert ntv-Börsenkorrespondent Frank Meyer. "Die 13.600er Marke ist charttechnisch nun von Belang. Ob sie und die Stimmung hält? Ich weiß es nicht. Aber es war bisher der spannendste Börsentag des Jahres."
Bei den Einzelwerten im Dax ziehen Infineon mit einem Aufschlag von mehr als drei Prozent an die Spitze der Gewinner. Es folgen Münchener Rück und Heidelcement mit Aufschlägen von jeweils um die zwei Prozent. Auf der Gegenseite notieren SAP, Delivery Hero und Adidas in der Spitzengruppe der Verliererliste.