Risikoangst mit voller Wucht zurück: Dax verliert deutlich

In der Corona-Krise gehen Anleger zur Abwechslung wieder mal auf Distanz zu Aktien.
Barbara Gindl/APA/dpa/Symbolbild
Schlechte Nachrichten zu den Corona-Folgen haben die Aktien nach der jüngsten Rally erneut in den Keller getrieben. Anleger nutzten die jüngst gestiegenen Kurse, um Positionen glatt zu stellen und so ihr Risiko zu minimieren. Sorgen bereiteten
- die jüngsten Corona-Fallzahlen aus Frankreich und den USA,
- dass der Shutdown in Deutschland wohl noch lange andauern dürfte und
- die Konjunkturdaten aus den USA, die richtig enttäuschend ausfielen.
Die Industrieproduktion in den USA ging massiv zurück, es war der stärkste Einbruch seit 1946. Auf der anderen Seite halten die US-Konsumenten ihr Geld zusammen, was die Wall Street in den Keller trieb. Zusätzlicher Druck von oben kam vom Ölpreis, der nach unten drehte.
Für den Dax ging es daraufhin im Einklang mit der Wall Street nach unten, der Index schloss 3,9 Prozent tiefer bei 10.280 Punkten. Für den Euro-Stoxx-50 ging es ebenfalls um 3,8 Prozent nach unten auf 2805.
Einmal mehr trennten sich die Anleger wieder von den Zyklikern, um in der erwarteten Abwärtsbewegung defensiver aufgestellt zu sein. Als einziger Wert schloss die Aktie des Immobilienunternehmens Vonovia knapp im Plus. Die Aktie der Deutschen Bank ging 9,3 Prozent tiefer aus dem Handel.