Dax-Anleger bleiben auf der Hut
Der deutsche Aktienmarkt schließt nach volatilem Verlauf mit Abgaben. Im Blick stand das erste Fernsehduell zwischen US-Präsident Donald Trump und seinem Herausforderer Joe Biden. Dieses wurde von Analysten als chaotisch beschrieben. Die Aktienmärkte reagierten teilweise mit deutlicheren Abgaben, konnten einen Teil der Verluste aber wieder aufholen. Der Dax schließt mit einem Minus von 0,5 Prozent bei 12.761 Punkten. Im Tagestief stand der Index bei 12.698.
Covestro gaben 7,2 Prozent nach. Das Unternehmen verstärkt sein Geschäft mit Lacken, Klebstoffen und Spezialprodukten mit der Übernahme eines Bereichs des niederländischen Wettbewerbers DSM. Der Werkstoffhersteller aus Leverkusen zahlt 1,61 Milliarden Euro für die DSM-Sparte Resins & Functional Materials. Das übernommene Geschäft erzielte 2019 rund 1 Milliarde Euro Umsatz und einen operativen Gewinn (EBITDA) von 141 Millionen Euro.
Nach vorläufigen Geschäftszahlen für das dritte Quartal ging es für Fielmann um 2,6 Prozent nach oben. Diese untermauern nach Ansicht der Baader-Analysten, dass die Wachstumstreiber Demografie und der Trend hin zu Kontaktlinsen weiterhin intakt sind.
S&T verloren trotz einer Prognosebestätigung 5,7 Prozent. Grund des neuerlichen Kursrückgangs soll eine Short-Empfehlung eines Hedge-Fonds sein, hieß es im Markt.