Auto

Steuer nicht abgeführt ADAC muss Millionen nachzahlen

Tausende Mitglieder kehrten jüngst dem ADAC den Rücken.

Tausende Mitglieder kehrten jüngst dem ADAC den Rücken.

(Foto: dpa)

Das Jahr 2014 beginnt für den ADAC nicht gut. Erst kommen gefälschte Statistiken ans Licht, dann tritt die Führungsspitze zurück und nun droht dem Club auch noch finanzielles Ungemach.

Der Automobilclub ADAC muss einem Medienbericht zufolge mit Steuernachzahlungen von bis zu einer halben Milliarde Euro rechnen. Dies gehe aus einem Vermerk des Bundesfinanzministeriums hervor, berichtet der "Spiegel".

Für die Jahre 2007 bis 2009 hätten Steuerprüfer festgestellt, dass der Club keine Versicherungssteuer abgeführt hätte, obwohl er dazu wegen seiner Unfall- und Pannenhilfe verpflichtet gewesen sei. Der ADAC war zuletzt wegen gefälschter Abstimmungsergebnisse zu den Lieblingsautos der deutschen Verbraucher ("Gelber Engel") in die Schlagzeilen geraten, die Führungsspitze wurde ausgetauscht.

Das Finanzministerium wollte sich unter Berufung auf das Steuergeheimnis zu dem Bericht nicht äußern. Ein ADAC-Sprecher sagte, man könne zunächst ebenfalls keine Stellung nehmen.

Dem "Spiegel" zufolge heißt es in dem Vermerk weiter, zwischen 2007 und 2009 seien nach einer vorläufigen und zurückhaltenden Schätzung rund 200 Millionen Euro nachzuzahlen. Auch in den Folgejahren sei mit je 67 Millionen Euro zu rechnen. Das Finanzministerium teile aber nicht die Einschätzung der Prüfer, wonach es Anhaltspunkte für Steuerhinterziehung gebe. Daher sei auch kein strafrechtliches Ermittlungsverfahren eingeleitet worden.

Quelle: ntv.de, ghö/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen