Kaufberatung: Mit unserem Mikrofasertuch-Test bzw. -Vergleich 2023 finden Sie das richtige Produkt

Zusammenfassung: Ihren Mikrofasertuch Testsieger finden
  • Ein Mikrofasertuch ist ein spezielles Reinigungstuch aus Mikrofaser, mit dem Sie sowohl Innen- als auch Außenflächen effizient reinigen. Im Vergleich zu herkömmlichen Hand- und Geschirrtüchern sind Mikrofasertücher besonders saugstark. Außerdem fusseln sie nicht und wischen schlierenfrei.
  • Sie können das Mikrofasertuch als Putzlappen zum Wischen, aber auch zum Nachtrocknen nutzen. Zum Wischen können Sie das Tuch mit Reinigungs- oder Desinfektionsmittel benetzen, aber auch mit klarem Wasser tränken.
  • Mikrofasertücher bestehen anteilig aus Polyester und Polyamid. Zudem können sie aus Vlies, Gewebe, Gestrick oder Gewerk gefertigt sein.

mikrofasertuch-test

Wussten Sie schon, dass auf 10 cm² Ihres Kühlschranks 113.000 Bakterien anfallen? Auf 10 cm² Ihrer Türklinke sind es 71.000, auf 10 cm² Ihres Toilettenrandes sind es 33.000, so die Uni Hannover. Grund genug, die betreffenden Stellen regelmäßig zu wischen.

Nachdem sich in Wischmopp und Spülschwamm allerdings sogar 1.000.000.000 und 100.000.000 Bakterien pro 10 cm² befinden können, wenn diese nicht regelmäßig ausgetauscht werden, ist ein keimfreies Nachtrocknen für den hygienischen Haushalt unabdinglich.

Hier kommt das Mikrofasertuch ins Spiel. Doch welche sind die Vorteile eines Mikrofaser-Reinigungstuchs gegenüber einem herkömmlichen Hand- bzw. Geschirrtuch? Auf welche wichtigen Kaufkriterien sollten Sie achten? Diese und weitere Fragen beantworten wir Ihnen in unserem umfangreichen Mikrofasertuch-Vergleich 2023 auf N-TV.de.

1. Was ist ein Mikrofasertuch?

mikrofasertuch-toilette-reinigen

Mikrofaser-Duschtücher saugen besonders schnell Wasser auf. Mikrofasertücher mit 20×20 cm Maßen eignen sich am besten als Waschlappen.

Der Stoff, aus dem das Mikrofasertuch (auch: Microfasertuch) gemacht ist, nennt sich – der Name nimmt es vorweg – Mikrofaser (auch: Microfaser).

Hierbei handelt es sich um eine Kunstfaser aus Polyester und Polyamid. Diese besteht aus feinst gewobenen Strukturen und kann Luft einschließen.

Das macht das Mikrofasertuch nicht nur sehr leicht, sondern ebenfalls luftdurchlässig sowie feuchtigkeits- und temperaturregulierend.

Auch saugstark ist die Mikrofaser: Sie nimmt ein Mehrfaches Ihres Eigengewichts an Flüssigkeit auf. Je höher der Polyamid-Anteil, desto saugstarker ist das Tuch.

Mikrofaser- oder Microfasertücher?

Laut Duden ist die korrekte Schreibweise “Mikrofaser”. Dennoch wird die Schreibweise “Microfaser” – und damit auch “Microfasertuch” ebenso häufig genutzt. Microfaser® ist ein geschützter Markenname.

Mikrofasertücher können trocken zum Nachwischen und Abtrocknen von feuchten Flächen verwendet werden.

Außerdem können Sie sie – mit Wasser oder Reinigungsmittel – zum Reinigen von Flächen (z.B. Staubwischen) nutzen.

Diese Vor- und Nachteile bringt ein Mikrofaser-Reinigungstuch im Vergleich zu einem herkömmlichen Stofftuch:

    Vorteile
  • besonders saugstark: nimmt Feuchtigkeit und Schmutz schnell auf
  • atmungsaktiv: luft- und wasserdampfdurchlässig
  • schnelltrocknend
  • kompakt und sehr leicht im Gewicht
    Nachteile
  • meist nicht für das Trocknen im Wäschetrockner geeignet
  • kann eingehen: meist nicht für Kochwäsche geeignet

2. Reinigungs-, Hand- oder Brillenputztuch: Welche Typen von Mikrofasertüchern gibt es?

Wenn Sie sich für ein Mikrofasertuch entscheiden, haben Sie die Wahl zwischen drei unterschiedlichen Produkt-Kategorien. Welches Mikrofasertuch ist für welches Produkt geeignet? Und welches Produkt eignet sich für Sie und Ihre Zwecke? Im Rahmen unserer Kaufberatung im Mikrofasertuch-Vergleich 2023 auf n-tv.de haben wir die drei Arten von Tüchern aus Mikrofaser für Sie verglichen.

Mikrofaser-Reinigungstuch Mikrofaser-Handtuch Mikrofaser-Brillenputztuch
mikrofasertuch-reinigungstuch mikrofasertuch-handtuecher mikrofasertuch-brillenputztuch
Das Mikrofaser-Reinigungstuch ist
  • als Geschirr- und Putztuch geeignet
  • sehr saugstark
  • atmungsaktiv und schnelltrocknend
  • sehr leicht im Gewicht
Das Mikrofaser-Duschtuch ist
  • als Handtuch bzw. Bade-/Saunatuch geeignet
  • besonders weich
  • sehr saugstark
  • atmungsaktiv und schnelltrocknend
  • auch als großes Microfasertuch erhältlich
Das Mikrofasertuch für Brillen ist
  • auch für TV, PC-Monitore und als Mikrofasertuch für Bildschirme von Handys geeignet
  • besonders dünn und klein
  • atmungsaktiv und schnelltrocknend
Welches Microfasertuch wofür? Wir raten Ihnen dazu, die Mikrofasertücher für den jeweiligen Zweck zu nutzen, für den sie der Hersteller bewirbt. Während das Mikrofaser-Handtuch beispielsweise besonders weich ist, damit es sich angenehm auf der Haut anfühlt, ist das Mikrofasertuch für Brillen besonders dünn, um dem feinen Glas Rechnung zu tragen.

3. Kaufberatung von N-TV.de: Worauf müssen Sie achten?

3.1. Material: Je mehr Polyamid, desto saugfähiger

mikrofasertuch-auto-putzen

Microfasertücher hinterlassen auf Glas keine Kratzer und eignen sich als Poliertuch für Autos.

Mikrofaser ist ein synthetisches Gewebe, das aus sehr dünnen Fasern (z.B. Polyester, Viskose, Nylon) produziert wird. Diese sind zum Teil feiner als Seide.

Die Feinheit der Mikrofaser wird im Tex-System angegeben. Hier entspricht ein dtex einem Gramm pro 10.000 Meter. Die Mikrofaser ist feiner als ein dtex (meist zwischen 0,3 und 0,8 dtex).

Somit wiegen 10.000 Meter der Faser maximal ein Gramm: Mikrofasertücher sind also sehr leicht im Gewicht. Außerdem sind die Tücher sehr kompakt und lassen sich leicht verstauen.

Hinzu kommt, dass das Mikrofaser-Gewebe über eine sehr hohe Saugkraft verfügt. Mikrofaserstoff kann ein Mehrfaches seines Eigengewichts an Flüssigkeit aufnehmen: in der Regel mehr als 350 Prozent seines eigentlichen Gewichts.

Hierfür ist das eingearbeitete Polyamid, das für eine besonders gute Schmutz- und Wasseraufnahme sorgt, zuständig. Liegt der Polyamid-Anteil bei etwa 20 Prozent, so saugt auch ein kleines, dünnes Tuch viel auf.

3.2. Qualität: Auf das fusselfreie, schlierenfreie Wischen kommt es an

Ihr persönlicher Mikrofasertuch-Testsieger überzeugt dadurch, dass er nicht fusselt und dass mit ihm schlierenfrei gewischt werden kann. Ob nass oder trocken: Das beste Mikrofasertuch ist vielseitig einsetzbar.

Achten Sie darauf, dass das Mikrofasertuch ordentlich verarbeitet ist: Es sollte auch nach mehrmaliger Wäsche formstabil und fusselfrei bleiben und nicht ausfransen. Selbstverständlich haben wir die Produkte in unserem Mikrofasertuch-Vergleich diesen Qualitätsmerkmalen entsprechend ausgewählt. Microfasertücher hinterlassen Glas ebenfalls ohne Kratzer oder Schlieren.

Mikrofasertücher für Laptops sind besonders fein, damit der empfindliche Bildschirm nicht zerkratzt wird. Kaufen Sie dazu am besten ein spezielles Reinigungsspray, um den Monitor bestmöglich sauberzumachen.

3.3. Bad, Küche, Auto: Das sind die Anwendungsgebiete fürs Mikrofasertuch

Unser Mikrofasertuch-Vergleich 2023 auf N-TV.de zeigt Ihnen, welche Flächen Sie mit Mikrofaser reinigen können. So können Sie z.B. mit dem Microfasertuch Autos putzen. Doch nicht nur Mikrofasertücher fürs Auto gibt es: Es ist auch für die Reinigung von Bad, Küche und Fenstern geeignet.

Badreinigung Küchenreinigung Autoreinigung
mikrofasertuch-wasserhahn-reinigen mikrofasertuch-spuelbecken-putzen mikrofasertuch-autositz-reinigen
für Duschwanne, Waschbecken und Fliesen gleichermaßen geeignet
auch für Spiegel geeignet
für Spüle, Arbeitsplatte und Fliesen gleichermaßen geeignet
auch als Geschirrtuch geeignet
hauptsächlich als Mikrofasertuch für den Auto-Innenraum (Armaturenbrett, Lenkrad) und die Scheiben des Autos geeignet

x Vorsicht: Mikrofasertücher können auf Autolacken Mikro-Kratzer hinterlassen

Unser Tipp: Mikrofaser ist ein Allrounder-Material: Zahlreiche Oberflächen lassen sich mit Microfaser reinigen. Die meisten Mikrofasertuch-Tests empfehlen Ihnen, ein ganzes Set zu kaufen. Unterscheiden sich diese farblich, können Sie sie nicht verwechseln. Dann nutzen Sie z.B. das weiße Tuch für das Badezimmer, das gelbe Tuch für die Küche und das blaue Tuch für Ihren PKW.
mikrofasertuch-mit-putzmitteln

Große Microfasertücher eignen sich als Handtücher oder sogar Geschirrtücher. Mikrofasertücher hinterlassen keine Kratzer auf Ihrem Geschirr.

4. Wichtige Kundenfragen und unsere Antworten rund um den Mikrofasertuch-Vergleich

4.1. Wo kaufe ich das Mikrofasertuch?

Wo kann man das beste Mikrofasertuch kaufen? Die größte Auswahl finden Sie online (z.B. AmazonBasics auf Amazon) oder im Fachhandel für Haushaltswaren. Auch in Drogerien wie Rossmann oder dm können Sie günstige Mikrofasertücher erwerben.

Spar-Tipp: Wenn Sie Mikrofasertücher kaufen und dabei Geld sparen möchten, empfehlen wir Ihnen ein praktisches Set à 10 (oder mehr) Tüchern. Im Vorrats-Pack sind die Tücher günstiger und man kann nie genug davon haben.

Besonders empfehlenswert finden wir die Mikrofasertücher von AmazonBasics, Respekt, Swiffer und Vileda. Einen Überblick über empfehlenswerte Hersteller und Marken erhalten Sie in unserem Mikrofasertuch-Vergleich 2023.

  • Apple
  • Sonax
  • Rossmann
  • Spargo
  • Kochblume
  • Tupperware
  • Vileda
  • Prowin
» Mehr Informationen

4.2. Mikrofasertuch-Test bei der Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest hat in einem umfangreichen Testverfahren unterschiedliche Wischsysteme und Wischtücher getestet. Im Mikrofasertuch-Test schneiden drei Produkte mit der Note “Gut” ab: Swiffer Wet (2,1), Vileda Fresh Attractive (2,2) und Poliboy Parkett & Laminat Feuchttücher (2,3).

Mit der Note “Befriedigend” schneidet u.a. ein Produkt aus dem Drogeriemarkt ab: die DenkMit Feuchten Bodentücher (2,6) von dm.

Anstelle von Einmal-Wischtüchern empfehlen Ihnen viele Mikrofasertuch-Tests allerdings ein Set wiederverwendbarer Mikrofasertücher. Das ist weitaus umweltfreundlicher und nachhaltiger.

“Mikrofasertücher lösen leichte Verschmutzungen oft schon allein mit Wasser ohne Reinigungsmittel. Waschen Sie Mikrofasertücher regelmäßig ohne Weichspüler in der Waschmaschine.”

Stiftung Warentest in Ausgabe 09/2009

» Mehr Informationen

4.3. Mikrofasertuch waschen: Wie wasche ich das Mikrofasertuch richtig?

Wenn Sie Microfasertücher waschen möchten, gilt es einige Details zu beachten. Zunächst haben wir eine gute Nachricht für Sie: die meisten Mikrofasertücher sind waschmaschinengeeignet. Oft können sie bei Temperaturen von bis zu 95 °C oder 60 °C gewaschen werden. Mit einer Wäsche bei 40 °C – und in jedem Fall ohne Weichspüler – sind Sie auf der sicheren Seite.

Nun die weniger erfreuliche Nachricht: Im Wäschetrockner sollten Sie das Mikrofasertuch nicht trocknen. Es könnte seine Form verlieren und regelrecht schrumpfen. Nur sehr wenige Hersteller deklarieren ihr Microfasertuch als trocknergeeignet. Hängen Sie es zum Trocknen bevorzugt am Wäscheständer bzw. an der Wäschespinne auf.

Mikrofasertuch reinigen: Für eine lange Lebensdauer beachten Sie die Waschempfehlung des Herstellers auf dem Etikett. Wird Handwäsche oder die Wäsche bei einer bestimmten Temperatur empfohlen, sollten Sie sich auch daran halten, um das feine Material zu schonen. Besonders Microfasertücher in der Küche sollten wegen möglichen Bakterien häufiger gereinigt werden.

» Mehr Informationen

4.4. Mit Mikrofasertuch abschminken?

Das Mikrofasertuch ist fürs Gesicht verwendbar, genauer gesagt, als Gesichtsreinigungstuch zum Abschminken. Peelingtücher aus Mikrofaser entfernen abgestorbene Hautzellen, etwaige Verschmutzungen sowie Kosmetik- und Make-up-Partikel. Die Haut wird porentief clean, auch ohne bzw. mit nur wenig Reinigungsmittel.

Die meisten Mikrofasertücher für das Gesicht sind wiederverwendbar. Das heißt, Sie spülen das Tuch nach der Benutzung gut aus und können es danach weitere Male verwenden. Das ist eine umweltbewusstere Alternative zu Abschminktüchern oder Wattepads.

» Mehr Informationen

4.5. Eignen sich Mikrofasertücher für die Haare?

Mikrofasertücher in der Küche sind zwar schön und gut, allerdings können mit den vielseitigen Tüchern nicht nur das Haus und das Auto geputzt werden. Mikrofasertücher sind besonders weich vom Material und sehr saugstark. Deswegen lassen Sie sich als Duschtücher verwenden, um die Haare schnell zu trocknen. Durch die feinen Fasern wird die Haarstruktur nicht beschädigt, was besonders bei nassen Haaren wichtig ist.

Achten Sie hierbei auf die Größe in cm, welche Sie auf die Länge Ihrer Haare anpassen sollten.

» Mehr Informationen
ALCLEAR Microfaser Auto Poliertuch
ALCLEAR Microfaser Auto Poliertuch Derzeit ab 10,00 € verfügbar
Antibakteriell Nein
Material 70% Polyester, 30% Polyamid
Kann das ALCLEAR Microfasertuch für das Auspolieren von Wachs und Politur am Auto verwendet werden? Ja, laut den Erfahrungen von Kunden nutzen einige das ALCLEAR Microfasertuch für das Auspolieren von Wachs und Politur am Auto und erzielen damit gute Ergebnisse.
ALCLEAR Küchen Allrounder
ALCLEAR Küchen Allrounder Derzeit ab 13,00 € verfügbar
Antibakteriell Nein
Material 76,4% Polyester, 23,6% Polyamid
Ist das ALCLEAR 820203K_2 Mikrofasertuch fusselfrei und ist es waschbar? Ja, laut den Angaben des Herstellers ist das ALCLEAR 820203K_2 Mikrofasertuch fusselfrei. Zudem kann es bei 60 °C gewaschen werden.
Blumtal Basic
Blumtal Basic Derzeit ab 5,00 € verfügbar
Antibakteriell Nein
Material 90% Polyester, 10% Polyamid
Können die Blumtal Mikrofasertücher auch zum Polieren von Fensterscheiben verwendet werden? Ja, verschiedene Kunden haben gute Erfahrungen beim Polieren von Fensterscheiben mit den Mikrofasertüchern von Blumtal gemacht.
LICARGO Lackschonende Mikrofasertücher
LICARGO Lackschonende Mikrofasertücher Derzeit ab 19,00 € verfügbar
Antibakteriell Nein
Material 70% Polyester, 30% Polyamid
Kann man die LICARGO Mikrofasertücher auch für die Reinigung des Innenraums eines Fahrzeugs verwenden? Ja, laut den Erfahrungen von Kunden sind die LICARGO Mikrofasertücher auch für die Reinigung des Innenraums geeignet.