Musik im Auto Besser keine volle Dröhnung
09.06.2011, 11:15 UhrDas Auto ist eines der letzten Refugien für Musikliebhaber. Auf den eigenen vier Rädern kann man die Anlage ungeniert aufdrehen. Es gibt jedoch Grenzen.
Musikfans oder auch nur schlichte Angeber drehen ihr Autoradio gerne voll auf. Wann aus laut "zu laut" wird, ist dabei gesetzlich nicht genau geregelt. Die Vernunft empfiehlt allerdings Mäßigung.
So sollten laut ADAC trotz der Musik die Straßengeräusche noch hörbar sein, vor allem Hupen und Signaltöne. Auch dürfen Passanten und andere Verkehrsteilnehmer nicht belästigt werden. Denn auch wenn es keine exakte Vorschrift gibt, kann die Polizei bei Lärmbelästigung ein Verwarngeld von 10 Euro verhängen.
Quelle: ntv.de, sp-x