Auto

Straße ideal ausleuchten Mercedes macht LED-Scheinwerfer flexibel

2014 bringt Mercedes die neue Scheinwerfer-Generation auf den Markt.

2014 bringt Mercedes die neue Scheinwerfer-Generation auf den Markt.

(Foto: Daimler)

Bei der Pkw-Beleuchtung sind LED-Scheinwerfer der letzte Schrei. Mercedes will die Technik jetzt noch weiter präzisieren. Die neue LED-Generation soll ab 2014 die Straßen erhellen - hat allerdings auch einen Nachteil.

Mit einem neuartigen LED-Scheinwerfer will Mercedes im kommenden Jahr Sicht und Sichtbarkeit verbessern. Erstmals können dabei alle LEDs einzeln gesteuert werden und die Straße je nach Bedarf ideal ausleuchten, etwa in Kurven oder beim Fernlicht.

Das neue System soll laut Hersteller noch bessere und präzisere Ergebnisse liefern als die aktuelle LED-Technik. Die bietet zwar die gleichen Funktionen, benötigt aber noch eine Mechanik, die die einzelnen LED-Module in die richtige Richtung leuchten lässt. Die neue Technik kann darauf verzichten und aktiviert einfach die aktuell benötigten Exemplare der fest eingebauten Dioden. Die dafür nötigen Informationen stammen von einer Kamera, die die Straße vor dem Fahrzeug beobachtet. Premiere könnten die neuen LED-Scheinwerfer 2014 beim Lifting des viertürigen Coupés CLS feiern. Andere Baureihen werden folgen.

LED-Licht ist dem Sonnenlicht ähnlicher als etwa das Licht von Xenon-Scheinwerfern und soll so das Auge des Fahrers entlasten. Zudem benötigen die Dioden weniger Energie als Halogen- oder Xenonlicht. Auch ihre Lebensdauer liegt höher. Geht allerdings doch mal eines der zahlreichen Lämpchen kaputt, kann es nicht einzeln ausgetauscht werden. Stattdessen muss die komplette Einheit kostspielig in der Werkstatt ersetzt werden.

Quelle: ntv.de, sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen