Auto

Pkw und Deutsche Bahn im Vergleich Mit dem Auto fahren Sie billiger

Der Umweltaktivist fährt Bahn und spart so CO2 im Vergleich zum Pkw. Dass dieser Grundsatz nicht unbedingt korrekt ist, zeigt ein aktueller Vergleichstest.

Es ist günstiger, mit dem Auto als mit der Bahn zu fahren.

Es ist günstiger, mit dem Auto als mit der Bahn zu fahren.

(Foto: picture-alliance / dpa)

Die Bahn macht zwar mobil, ist aber nur bedingt die umweltfreundlichste Alternative zu reisen. Bei den Kosten kann das Staatsunternehmen überhaupt nicht punkten. Zu diesem Schluss kommt das Magazin "Auto Motor und Sport" bei einem Vergleich verschiedener Reisemöglichkeiten von einem Münchner Vorort nach Berlin. Die Mitbewerber zur Bahn waren Elektro- und Hybridfahrzeuge sowie sparsame Diesel- und Gasmodelle.

Beim CO2-Ausstoß hat die Bahn die Nase vorn, zumindest wenn in den Vergleichsfahrzeugen nur eine Person sitzt. Während die Eisenbahn 24 Kilogramm CO2 für die Strecke München-Berlin emittiert, stößt der Toyota Prius als zweitbestes Verkehrsmittel 55 Kilogramm Kohlendioxid aus. Der Vorsprung der Bahn relativiert sich aber schnell, wenn zwei Personen im japanischen Hybridmodell unterwegs sind. Zu ähnlichen Ergebnissen kamen die Tester auch bei Elektroautos, deren CO2-Ausstoß auf Basis des EU-Strommixes berechnet wurde, sowie für sparsame Diesel- und Gasfahrzeuge. So betragen die CO2-Emissionen des Chevrolet Volt 60 Kilogramm, der Mitsubishi i-Miev stößt 77 Kilogramm aus, die Mercedes B-Klasse F-Cell 80 Kilogramm. Die Werte für einen Golf 1.6 TDI lauten 70 Kilogramm, für die B-Klasse NGT mit Gasantrieb 83 Kilogramm.

Fahrgemeinschaften sparen Geld und CO2.

Fahrgemeinschaften sparen Geld und CO2.

Nur im Wettbewerb zum Flugzeug bleibt die Bahn umweltfreundlicher. Beim Flug von München nach Berlin stehen auf der Minusseite 110 Kilogramm CO2 pro Passagier. Dafür verringert sich der Zeitaufwand hier um vier Stunden. Der Preis der beiden Reisevarianten ist mit je 120 Euro ungefähr gleich hoch.

Im Kosten-Duell unterliegt die Bahn jedoch den Autos. Mit nur einer Ausnahme fährt sogar ein Alleinreisender mit dem Auto günstiger als im Zug. Die geringsten Kosten wurden mit 86 Euro für den i-Miev fällig, die geräumigere B-Klasse NGT ist mit 98 Euro immer noch preiswerter als ein Bahnticket. Mit einem Prius kostet die Fahrt nach Berlin 110 Euro, also zehn Euro weniger als mit der Bahn. In den Berechnungen wurden auch Unterhalts- und Versicherungskosten berücksichtigt. Sitzen mehrere Mitreisende im Fahrzeug, erhöht sich der Preisvorteil für die Pkw-Nutzer.

Allerdings war die Auto-Motor-und-Sport-Redaktion trotz des Kostenvorteils nicht wirklich von den Reisequalitäten des Mitsubishi i-Miev überzeugt. Das E-Auto benötigte wegen der langen Batterieladezeiten 62 Stunden für die ausgewählte Strecke.

Quelle: ntv.de, sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen