Regeln für die Fahrt ins Ausland Wo Winterreifen Pflicht sind
18.10.2011, 15:12 Uhr
Bei der Winterreifenpflicht gibt es nationale Unterschiede.
Fast jedes Land in Europa hat seine eigenen Regeln bezüglich Winterreifen. Wer während der kalten Jahreszeit eine Reise ins Ausland plant, sollte sich daher vor Abfahrt informieren.
Bei winterlichen Straßen müssen in Deutschland geeignete Reifen aufgezogen werden. Auch in anderen Ländern gibt es ähnliche Regelungen. Autofahrer sollten diese bei einem Besuch kennen.
Österreich
In Österreich müssen Pkw und Lkw bis 3,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht zwischen dem 1. November und dem 15. April des Folgejahres bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Schneematsch oder Eis mit Winterreifen ausgerüstet sein. Als Winterreifen gelten juristisch auch Ganzjahresreifen, sofern sie die M+S-Kennzeichnung an der Flanke tragen. Die Profiltiefe muss laut ADAC in jedem Fall mindestens vier Millimeter betragen. An einigen Passstraßen gibt es zudem eine Schneekettenpflicht, auf die Schilder hinweisen. Eine generelle Winterreifenpflicht gibt es jedoch nicht.
Schweiz
Keine gesetzliche Regelung für die Verwendung von Winterreifen gibt es hingegen in der Schweiz. Das Auto sollte bei winterlichen Straßenverhältnissen aber mit den Saison-Pneus ausgerüstet sein, da selbst bei einem unverschuldeten Unfall mit Sommerreifen eine erhebliche Mithaftung möglich ist.
Italien und Frankreich
Italien schreibt für einzelne Strecken bei winterlichem Wetter Winterreifen oder Schneeketten vor, vor allem in den Provinzen Südtirol und Mailand. Im Aostatal müssen zwischen dem 15. Oktober und dem 15. April Winterreifen aufgezogen sein. In Frankreich finden sich im Gebirge an einigen Straßen Schilder, die Winterreifen vorschreiben ("Pneus neige").
Tschechien und Slowenien
In Tschechien gilt seit neuestem zwischen dem 1. November und dem 31. März auf allen Straßen eine Winterreifenpflicht. Slowenien schreibt die Benutzung zwischen dem 15. November und dem 15. März sowie generell bei winterlichen Straßen vor.
Kroatien
Keine generelle Winterreifenpflicht gibt es in Kroatien. Bei entsprechender Witterung kann für einzelne Strecken jedoch Winterausrüstung vorgeschrieben werden. Gewerbliche Fahrzeuge müssen zudem eine Schneeschaufel mitführen.
Keine Winterreifenpflicht
Ohne Winterreifenpflicht kommen Dänemark, Norwegen, Großbritannien, Polen, Belgien und die Niederlande aus. Dort können anstelle von Winterreifen bei geschlossener Schneedecke auch Schneeketten verwendet werden.
Quelle: ntv.de, sp-x