Das war Mittwoch, der 7. Dezember 2022
Liebe Leserinnen und Leser,
ein für die Sicherheitsbehörden ereignisreicher Tag geht zu Ende. Am Morgen ging es los mit einer Großrazzia. 3000 Beamter waren in mehreren Bundesländern im Einsatz. Sie nahmen 25 Menschen aus der sogenannten "Reichsbürger"-Szene fest. Vorgeworfen werden ihnen Umsturzpläne in der Bundesrepublik. Die Aufklärung dieser und weitere Ermittlungen werden uns vermutlich noch eine ganze Weile begleiten.
Andauern wird sicherlich auch die Diskussion darüber, dass zahlreiche Meiden offenbar schon vor der Großrazzia in diese eingeweiht waren. Für Kritiker hatte die Aktion in der Art ihrer medialen Begleitung das Geschmäckle eines PR-Stunts.
Auf ntv.de finden Sie mehrere Texte, die Sie noch einmal durch den Großrazzia-Tag führen und einige Beteiligte vorstellen:
- Zwischen Wahn und Umsturz - Wie gefährlich sind die "Reichsbürger"?
- Rädelsführer der Reichsbürger - Handschellen für Heinrich XIII.
- Soll raus aus Staatsdienst - Terrorverdächtige Richterin von Tätigkeit entbunden
- "Soldat stand unter Beobachtung" - Wehrbeauftragte nimmt KSK nach Razzia in Schutz
- Fragen und Antworten - Was über die Clique um Heinrich XIII. bekannt ist
Von den sonstigen Geschehnissen des Tages sticht noch der Machtkampf zwischen Perus Präsident Castillo und dem Kongress des Landes hervor. Der damit endete, dass Castillo festgenommen wurde und die Andenrepublik nun die erste Präsidentin ihrer Geschichte hat.
Ihnen wünsche ich einen angenehmen Abend und buenas noches!