Das war Montag, 4. April 2016
Dominiert wurden die Nachrichten am ersten Tag der Woche weiter von den Enthüllungen der sogenannten "Panama Papers". Nach dem Umfeld des russischen Präsidenten Putin gerieten heute auch deutsche Banken und Privatpersonen in den Fokus. Aber auch auf der ganzen Welt setzten die Informationen aus dem Daten-Leck Überprüfungen in Gang.
Außerdem sorgte die Flüchtlingskrise wieder für Schlagzeilen: Zum ersten Mal wurden am Morgen Flüchtlinge im Rahmen des EU-Türkei-Pakts von Griechenland in die Türkei abgeschoben. In Deutschland hingegen landeten die ersten Flüchtlinge aus Syrien in Hannover. Sie wurden mit einem Bus in das Erstaufnahmelager Friedland bei Göttingen gebracht.
Was Sie heute außerdem interessierte:
- Merkel geht auf Distanz zu Böhmermann
- Al-Nusra-Sprecher stirbt bei Luftangriff
- Stewardessen wehren sich gegen Kopftuch
- 55-Jähriger präsentiert unappetitlichen Fund
- Madonnas Sohn vergreift sich im Ton
Damit geht ein weiterer Tag zu Ende. Ich hoffe, Sie schauen morgen wieder bei uns rein. Bis dahin wünsche ich eine gute Nacht und verabschiede mich.