Auto

Mehr als ein Kaufberater "Altwagen": Schnäppchen-Autos der 90er

"Altwagen – Band 1" von Matthias Knippel ist im Scheyring Verlag erschienen.

"Altwagen – Band 1" von Matthias Knippel ist im Scheyring Verlag erschienen.

Noch vor wenigen Jahren galt: Lass die Finger von einem Auto, das älter als sieben Jahre ist. Doch diese These ist nicht mehr zu halten. Seit den 1990er-Jahren sind die Autos so gut, dass man sie mit gutem Gewissen auch heute noch zu Schnäppchenpreisen kaufen kann.

Neben Neuwagen, exklusiven Oldtimern und kultigen Youngtimern gibt es auch noch die ganz normalen Alltagsautos der 1990er-Jahre, die heute gebraucht häufig für nicht mehr als 2000 Euro kosten. Der Maschinenbauingenieur Matthias Knippel nennt sie ganz unglamourös "Altwagen" und hat ihnen nun einen gleichnamigen Kaufratgeber gewidmet, der die Lücke zwischen den aktuellen Gebrauchtwagenreports und den Oldtimer-Fanmedien füllt.

Keine Sentimentalitäten

Der Reiz der Altwagen beruht weniger auf Sentimentalitäten als auf Rationalität. Ihr Preis ist gering, entsprechend robust kann man mit ihnen umgehen – und nicht zuletzt ist Weiternutzen in der Regel umweltfreundlicher als Neukaufen. Vorbehalte wegen erhöhter Reparaturanfälligkeit, geringem Komfort, starkem Verbrauch und mangelnder Sicherheit relativiert der 277 Seiten starke Band bereits in den ersten Kapiteln.

Die vor rund 20 Jahren gebauten Autos sind von aktuellen Neuwagen in diesen Beziehungen zumindest keine Lichtjahre entfernt. Knippel verschleiert jedoch nichts, sondern erläutert kenntnisreich zu erwartende Instandhaltungs- und Reparaturkosten, nennt typische Schwachstellen, gibt Tipps für Probefahrt und Kaufverhandlung - und bietet nebenbei einen kurzen historischen Exkurs über die technische Entwicklung der vergangenen Jahrzehnte.

Selbsttest macht das Buch authentisch

Der weitaus größte Teil des Buches beschäftigt sich mit konkreten Fahrzeugen. Neben möglichen künftigen Sammlerstücken wie BMW E30, Mercedes 190 oder diversen Porsche-Modellen geht es vornehmlich um ganz gewöhnliche Gebrauchsautos wie Honda Accord, Opel Corsa, Toyota Corolla oder Ford Sierra. Zu allen Modellen gibt es einen Vorstellungstext, Anmerkungen zur technischen Qualität und Erläuterungen zum Antriebsprogramm. Hinterlegt wird das mit Bestandszahlen, technischen Daten, Auszügen aus der HU-Statistik und Fahreindrücken des Autors. Dieser hat in den vergangenen 30 Jahren nach eigenen Angaben zahlreiche Modelle gefahren und die Eindrücke damals bereits schriftlich festgehalten.

"Altwagen" ist tatsächlich eine Art Standardwerk für alle Autokäufer, die ein preisgünstiges Gebrauchsauto im vorgerückten Alter suchen. Und für alle, die sich aus anderen Gründen für die Pkw der 80er- und 90er-Jahre interessieren.

"Altwagen – Band 1" als E-Book bei Amazon bestellen

Quelle: ntv.de, hpr/sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen