Auto

Das Beste aus zwei Welten Renault Twizy als Formel-1-Geschoss

Mit einem solchen Spoiler sieht sogar ein Schmalspur-Mobil wie der Twizy nach Rennwagen aus.

Mit einem solchen Spoiler sieht sogar ein Schmalspur-Mobil wie der Twizy nach Rennwagen aus.

Renault ist auf zwei komplett unterschiedlichen Feldern erfolgreich: Als Hersteller von E-Autos und als Formel-1-Rennstall. Ein neues Konzeptfahrzeug soll beide Welten nun vereinen.

Renault hat sein E-Mobil Twizy mit Technik aus der Formel 1 aufgerüstet. Das nun vorgestellte Konzeptfahrzeug mit dem Beinamen "Renault Sport F1" trägt wie die Rennwagen einen Heckflügel, Rennslicks und Karosserieteile aus Karbon. Für den Antrieb wurde das Hybridsystem aus Sebastian Vettels aktuellem Boliden für den Kleinstwagen adaptiert.

Der Formel-1-Twizy wird wohl eine Studie bleiben.

Der Formel-1-Twizy wird wohl eine Studie bleiben.

Während der zusätzliche Elektromotor beim Formel-1-Wagen einen V8-Benziner unterstützt, arbeitet er in der Twizy-Studie allerdings  mit einem weiteren E-Motor zusammen. Dieser ist 18 PS stark und fungiert als Hauptantriebsquelle. Der zweite E-Motor wird von einem Bremskraftrückgewinnungssyste m mit Strom versorgt und stellt seine 82 PS kurzzeitig beim Anfahren und Beschleunigen zur Verfügung. Gemeinsam kommen beide Motoren auf 100 PS. Im Idealfall beschleunigt das Mini-Mobil so in sechs Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Maximal sind 110 km/h möglich.

Chancen auf eine Serienumsetzung hat der Supersport-Twizy wohl kaum. Das schnelle E-Mobil dürfte ein reines Showcar bleiben.

Quelle: ntv.de, sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen