Das war Sonntag, der 24. Januar 2021
Liebe Leserinnen und Leser,
nachdem in den Niederlanden eine nächtliche Ausgangssperre angeordnet wurde, kam es in der Nacht zu teils heftigen Auseinandersetzungen. In der Kleinstadt Urk setzten Jugendliche ein Corona-Testzentrum in Brand.
In Frankreich droht derweil ein dritter Lockdown, da trotz einer rigiden Ausgangssperre bereits ab 18 Uhr die Fallzahlen weiter steigen. Mehr zum Thema Coronavirus lesen Sie in unserem Corona-Ticker.
Diese Themen haben uns sonst noch beschäftigt:
- Ein Lkw-Parkplatz bringt ein Dorf zur Weißglut: Mit Ruhe und Beschaulichkeit ist es im kleinen Ort Guston seit dem Brexit vorbei. Hier in Kent, dem "Garten Englands", soll eine von vielen neuen Zollanlagen entstehen, um Lkw für den Transit nach Europa abzufertigen. Selbst eingefleischte Brexiteers gehen auf die Barrikaden.
- Solidarität mit Nawalny kostet den Job: "Papa, was hast du dafür getan, dass wir in einem freien Land leben können?" Diese Frage treibt einen russischen Polizisten so sehr um, dass er öffentlich Solidarität mit "Alexej Nawalny und allen politisch Gefangenen" bekundet. Sein Arbeitgeber ist darüber sichtlich erbost.
- Werden jetzt Obst und Gemüse knapp?: Im Frühjahr 2020 führte der Lockdown in manchen Supermärkten zu leeren Regalen. Das droht nun wieder, allerdings nicht bei Mehl, Hefe und Toilettenpapier, sondern bei Obst und Gemüse.
- Corona-Leichen bleiben tagelang unentdeckt: Eines Abends leuchtet ein besorgter Nachbar ins Wohnzimmer und sieht einen 54-Jährigen leblos im Sessel sitzen. Die Mutter des Mannes liegt tot in ihrem Bett. Die beiden sind einer Covid-19-Erkrankung erlegen, doch ihr Tod blieb in einem bayerischen Dorf über eine Woche lang unentdeckt.
- Herrmann ist ganz dicht an der Sensation: Solosegler Boris Herrmann gelingt schon vor dem Erreichen der Ziellinie eine Ausnahmeleistung. Er kreuzt am 77. Tag seiner Weltumsegelung die eigene Kurslinie vom Rennauftakt. Die Entscheidung bei der Vendee Globe entwickelt sich derweil immer mehr zum Krimi - mit besten Chancen Herrmann.
Ich verabschiede mich in den Feierabend und wünsche Ihnen noch einen schönen Restsonntag.