Panorama

Feuer in Barackensiedlung 500 Menschen fliehen vor Großbrand in Seoul

391888850.jpg

In Guryong gab es Berichten zufolge mehr als 660 Haushalte.

(Foto: picture alliance/dpa/AP)

Artikel anhören
00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden

Ein Großbrand bricht im letzten Slum der südkoreanischen Hauptstadt Seoul aus. Dutzende behelfsmäßige Behausungen brennen dabei nieder, rund 500 Menschen müssen aus dem Viertel evakuiert werden.

Wegen eines Feuers in einer Barackensiedlung der südkoreanischen Millionen-Metropole Seoul sind etwa 500 Menschen in Sicherheit gebracht worden. Dutzende von Behausungen in der Siedlung Guryong im Süden der Hauptstadt seien niedergebrannt, berichteten südkoreanische Sender und die nationale Nachrichtenagentur Yonhap unter Berufung auf die Feuerwehr. Ob Personen zu Schaden kamen, ist noch unklar. Laut Yonhap ist Guryong die letzte noch verbliebene Barackensiedlung in Seoul.

Warum das Feuer ausbrach, ist nicht bekannt. Bilder zeigten, wie in einem Bezirk der Siedlung dichte Rauchschwaden aufstiegen. In dem Dorf gab es den Berichten zufolge noch mehr als 660 Haushalte. Die meisten Behausungen seien behelfsmäßig errichtet worden. Viele von ihnen bestehen aus Sperrholz- oder Vinylplatten mit teilweise gemauerten Wänden.

Regierungssprecherin Kim Eun-hye teilte mit, dass Südkoreas Präsident Yoon Suk-yeol dazu aufgerufen habe, alle Anstrengungen zu unternehmen, um den Schaden zu begrenzen und alle verfügbaren Feuerwehrleute zu mobilisieren. Mindestens 140 Feuerwehrleute waren bereits im Einsatz, um den Brand einzudämmen.

Die Siedlung befindet sich in direkter Nachbarschaft des als "Reichenviertel" bekannten Bezirks Gangnam. Sie entstand in den 1980er Jahren, als ärmere Bewohner infolge großangelegter Stadtentwicklungsprojekte ihre Wohnungen verlassen mussten. Die Regierung hatte nach einem Großbrand Ende 2014 Pläne für eine Sanierung des Viertels und die Umsiedlung der Bewohner vorgestellt, die Umsetzung des Projekts verzögerte sich aber immer wieder. Südkorea ist heute die viertgrößte Volkswirtschaft in Asien und gilt als Hightech-Land.

Quelle: ntv.de, mbu/dpa/rts

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen