Bäume stürzen auf Straßen Acht Zentimeter große Hagelkörner treffen Österreich
22.06.2023, 10:01 Uhr Artikel anhören
Nach einem Murenabgang in Kremsbrücke.
(Foto: picture alliance / MARKUS ANGERER / APA / picturedesk.com)
Während in Teilen Deutschlands Hagelkörner von bis zu sieben Zentimetern Größe erwartet werden, erwischt es Kärnten bereits heftig. In einem Ort bleiben Polizisten und Anwohner zwischen mehreren Muren stecken.
Bei einem Unwetter im österreichischen Bundesland Kärnten sind am Mittwochabend teils acht Zentimeter große Hagelkörner gefallen, wie Polizei und Feuerwehr berichteten. Andernorts gingen Muren - Erdrutsche - ab. Schlamm- oder Gesteinsmaterial versperrte Straßen, Bäume wurden entwurzelt und Häuser abgedeckt. Es sei großer Sachschaden entstanden, aber nach ersten Berichten niemand verletzt worden.
In Kremsbrücke sei ein Auto fast völlig von einer Mure, einem Erdrutsch, verschüttet worden, berichtete die Polizei. Bei Rennweg steckten Polizeistreifen und Anwohner zeitweise zwischen mehreren Muren fest. Teils versperrten entwurzelte Bäume die Fahrbahnen. Straßen im Unwettergebiet wurden zunächst gesperrt.
Die riesigen Hagelkörner wurden aus der Gemeinde Lurnfeld im Drautal gemeldet. Vom Millstätter See wurde ein 31-jähriger Foilsurfer gerettet, der im Unwetter in Seenot geraten war. Beim Foilsurfen schwebt das Surfboard dank eines Tragflügels praktisch über der Wasseroberfläche.
In Deutschland drohen Tornados
In Deutschland wird im Laufe des Tages im Süden und Südwesten mit Hagelkörnern von fünf bis sieben Zentimetern Größe gerechnet. Dort soll es zu Gewitterzellen und Orkanböen von bis zu 120 Kilometern pro Stunde kommen.
Etwa ab Mittag ziehen in der Westhälfte teils heftige Gewitter auf und breiten sich allmählich ostwärts aus; dabei besteht Unwettergefahr. Auch Tornados seien nicht ausgeschlossen, berichten Meteorologen von wetter.de. Gegen Abend erreichen die Gewitter und Unwetter auch den Osten. Ausgespart bleiben tagsüber nur die Küstenregionen.
Quelle: ntv.de, chl/dpa