"Kein Fälschungsrisiko" mehr Österreich schafft Klebevignette 2026 abViele Nachbarländer haben sie bereits abgeschafft: Nun verkündet auch Österreich das Ende der haptischen Vignette. Die Digitalisierung spart Millionen ein, feiert der Verkehrssprecher. Nur noch in einem Land in der Region können Reisende weiterhin kleben.20.11.2025
Arnautovic fordert Feiertag Österreichs WM-Held Ralf Rangnick platzt vor StolzDer deutsche Trainer feiert mit Österreich die erste WM-Teilnahme seit 1998. Dem Coach hilft ein Glücksbringer, Rekordspieler Arnautovic macht kuriose Vorschläge. Dabei sieht es am Dienstag in Wien lange Zeit nicht gut aus.19.11.2025
Vorbild Österreich oder Schweiz? So erzielen unsere Nachbarn höhere Renten Österreicher bekommen deutlich höhere gesetzliche Renten - da lässt sich schnell neidisch werden. Sollten also auch hierzulande Selbstständige und Staatsdiener zur Kasse gebeten werden? So einfach ist es nicht. Die Schweiz lässt indes Gutverdiener mehr zahlen. 18.11.2025Von Christina Lohner
"Schlichtweg zu gefährlich" Österreich schlittert in millionenschweres Bobbahn-DesasterEigentlich soll in wenigen Tagen der Wettkampfbetrieb im traditionsreichen Eiskanal von Innsbruck beginnen. Doch nach der Sanierung ist die Bahn noch viel zu gefährlich - und der österreichische Verband gibt fürs Erste auf, daran etwas zu ändern.14.11.2025
Ehemaliger Teamchef in der Kritik ORF räumt "nicht akzeptable Aussage" nach Formel-1-Crash einAls ehemaliger Formel-1-Teamchef hat Franz Tost schon vieles gesehen. Der heftige Unfall von Gabriel Bortoleto beim Großen Preis von Brasilien schockt ihn deshalb deutlich weniger als dessen Mutter und Freundin. Ein Spruch darüber sorgt allerdings für Ärger.13.11.2025
Bis mindestens Ende 2026 Brüssel: Deutschland muss keine zusätzlichen Migranten aus anderen EU-Staaten aufnehmen Deutschland könnte laut einer Analyse aus Brüssel neben anderen europäischen Staaten im kommenden Jahr unter hohen Migrationsdruck geraten. Mit einer Flüchtlings-Aufnahmeforderung kann sich die Bundesregierung nun dagegen wehren. 11.11.2025
Diamanten-Fund nach 100 Jahren Rätsel um berühmten Habsburger "Florentiner" gelöstDer österreichische Kaiser Karl I. lässt 1918 den Familienschmuck der Habsburger in die Schweiz bringen. Drei Jahre später fehlt davon plötzlich jede Spur. Jetzt hat sein Enkel herausgefunden, wo viele der Juwelen liegen. Manches Schmuckstück ist allerdings noch immer unauffindbar.06.11.2025
"Mit Namen eines Antisemiten" FPÖ-Parlamentspräsident wegen Symposiums in der KritikZu Ehren des deutschnationalen Politikers und NSDAP-Mitglieds Franz Dinghofer soll im österreischen Parlament eine Veranstaltung abgehalten werden - organisiert vom Parlamentspräsident. Dagegen regt sich nun massiver Widerstand.05.11.2025
Lebensversicherung im Fokus Österreichs Ex-Vizekanzler Strache wegen Untreue angeklagtDie Ibiza-Affäre kostet Heinz-Christian Strache vor sechs Jahren Amt und Würden. In einem heimlich aufgenommenen Video zeigt sich der damalige Vizekanzler Österreichs anfällig für Korruption. Auch wegen weiterer Affären steht der Ex-FPÖ-Chef nun im Fokus der Ermittler.29.10.2025
Tragischer Vorfall in Österreich Tod abgewiesener Notfall-Patientin sorgt für EntsetzenMit Brustschmerzen geht eine Frau in Österreich ins Krankenhaus. Dort stellen die Ärzte fest, dass die Frau dringend in einer Spezialklinik operiert werden muss. Weil mehrere Krankenhäuser die Patientin zunächst ablehnen, stirbt die Frau.27.10.2025