Eine Tote und Schäden "Bomben-Zyklon" in den USA sorgt für großflächigen Stromausfall
20.11.2024, 13:16 Uhr Artikel anhören
Feuerwehrleute begutachten in Issaquah im US-Bundesstaat Washington die Stelle, an der ein Baum auf ein Haus gestürzt ist.
(Foto: picture alliance/dpa/Eastside Fire & Rescue/AP)
Der Nordwesten der USA wird von einem schweren Sturm heimgesucht. Im Bundesstaat Washington kommt eine Frau ums Leben. Zudem fällt in Hunderttausenden Haushalten der Strom aus.
Ein schwerer Sturm hat im Nordwesten der USA mindestens einem Menschen das Leben gekostet und weitreichende Stromausfälle verursacht. Eine Frau sei in Lynnwood im US-Staat Washington umgekommen, als ein großer Baum auf ein Obdachlosenlager gekracht sei, teilte die Feuerwehr im Bezirk South County auf X mit.
In der Großstadt Seattle fiel ein Baum auf ein Fahrzeug, wodurch ein Insasse vorübergehend eingeschlossen wurde, wie die örtliche Feuerwehr meldete. Später hieß es, die Person sei gerettet worden und in stabilem Zustand. Am frühen Morgen (Ortszeit) waren mehr als 600.000 Haushalte als Folge des Unwetters nach Angaben der Webseite poweroutage.us ohne Strom.
Am Dienstagabend brachte der als "Bomben-Zyklon" eingestufte Sturm Starkwinde und Regen über den Nordwesten der USA. So wird ein Zyklon genannt, der sich rapide verstärkt. Das Wetterzentrum sagte für die Region übermäßigen Regen bis Freitag voraus. Zudem gab es Warnungen vor orkanartigen Stürmen.
Kalifornien und der sogenannte Pazifische Nordwesten, der die Staaten Oregon und Washington umfasst, erleben den stärksten atmosphärischen Fluss der Saison. Unter dem Wetterphänomen wird laut dem Deutschen Wetterdienst ein Band feuchtegesättigter Luft mit einer Breite von etwa 500 Kilometern und einer Länge von rund 2000 Kilometern verstanden. Solche Systeme transportierten einen großen Teil des Wasserdampfs außerhalb der Tropen.
Quelle: ntv.de, lar/AP