Fünftes Land der Welt Britische Corona-Totenzahl übersteigt 20.000
25.04.2020, 16:32 Uhr
Im Kampf gegen das Coronavirus sucht der Nationale Gesundheitsdienst (NHS) bei Studierenden Unterstützung.
(Foto: imago images/PA Images)
Großbritannien gehört weltweit zu den Ländern, die am schlimmsten vom Coronavirus betroffen sind. Das zeigt sich auch bei der Totenzahl: Als fünftes Land übersteigt es die Marke von 20.000 Todesopfern. Viele Tote werden aber noch gar nicht mitgezählt.
Als fünftes Land weltweit meldet Großbritannien mehr als 20.000 Coronavirus-Tote. In den letzten 24 Stunden starben weitere 813 Menschen nach einer Infektion mit dem Virus, erklären die britischen Gesundheitsbehörden. Insgesamt liegt die Zahl der Menschen, die in Krankenhäusern an der Lungenkrankheit Covid-19 gestorben sind, damit bei 20.319. Nachgewiesen sind in dem Land zudem bisher 148.377 Infektionen. Das sind gut 5000 mehr als am Freitag.
Großbritannien weist damit nach den USA, Italien, Spanien und Frankreich die mit Abstand meisten Corona-Opfer auf. Erst vor kurzem hatte die britische Regierung erklärt, die Epidemie habe ihren Höhepunkt erreicht. Allerdings liegen die Zahlen von Samstag erneut höher als jene vom Vortag, als 684 Todesfälle gezählt wurden.
Kritiker bemängeln allerdings, dass die Zahlen in Großbritannien unvollständig sind. In der offiziellen Statistik werden nur Tote in Krankenhäusern erfasst, nicht aber die Menschen, die zu Hause oder in Pflegeheimen an den Folgen einer Coronavirus-Infektion sterben. Eine hohe Dunkelziffer gilt als wahrscheinlich.
Großbritannien ist eines der am stärksten von der Pandemie betroffenen Länder weltweit und hat eine landesweite Ausgangssperre verhängt. Die Regierung gerät zunehmend unter Druck, ihre Pläne zur Lockerung der Beschränkungen offenzulegen. Zudem werfen Kritiker ihr vor, zu langsam auf die Pandemie reagiert zu haben. Pfleger und Ärzte klagen außerdem über einen erheblichen Mangel an Schutzausrüstung.
Zu den Infektionsfällen zählt auch Premierminister Boris Johnson. Einem Bericht des "Daily Telegraph" zufolge will er am Montag an seinen Schreibtisch im Regierungssitz Downing Street zurückkehren. Seit Johnson das Krankenhaus am 12. April verlassen hat, erholt er sich auf dem Landsitz der britischen Regierung, Chequers, von seiner Infektion mit dem Coronavirus.
Der BBC zufolge sind in Großbritannien nur 51 Tage vergangen, seit die Behörden den ersten offiziellen Corona-Todesfall gemeldet haben. Demnach hat der medizinische Direktor des Nationalen Gesundheitsdienstes (NHS), Stephen Powis, noch letzten Monat erklärt, dass es ein Erfolg wäre, wenn weniger als 20.000 Menschen im Vereinigten Königreich nach einer Infektion mit dem Virus sterben.
Quelle: ntv.de, chr/AFP