Maßnahmen gegen "Internetsucht" China führt nächtliches Handyverbot für Kinder ein
02.08.2023, 17:07 Uhr Artikel anhören
In China ist der Technologiesektor stark reglementiert.
(Foto: imago images / Panthermedia)
Der chinesische Staat will die Handynutzung von Kindern zeitlich drastisch beschränken. Als Grund nennt die staatliche Internetbehörde CAC unter anderem die Bekämpfung der "Internetsucht" sowie den Schutz vor "schlechten" Informationen.
Kinder und Jugendliche in China dürfen ihr Smartphone künftig nachts nicht mehr nutzen, wenn es nach den Plänen des Staates geht. Wer noch keine 18 Jahre alt ist, soll ab dem 2. September zwischen 22.00 Uhr und 6.00 Uhr vom mobilen Internet abgeschnitten sein, wie die chinesische Internetbehörde CAC erklärt. Auch die Nutzung tagsüber soll demnach massiv eingeschränkt werden - Ziel der Maßnahmen ist es, die "Internetsucht" einzudämmen.
Die von der CAC vorgeschlagenen Regeln sehen ein Stufensystem für die Smartphone-Nutzung von Kindern und Jugendlichen vor: Kinder unter acht Jahren dürfen demnach maximal 40 Minuten am Tag online sein, bei der höchsten Altersgruppe der 16- und 17-Jährigen sind zwei Stunden das Maximum. Eltern können die Kontrollsysteme allerdings aussetzen.
Schutz vor "schlechten Informationen"
Die neuen Regeln würden "die positive Rolle des Internets verbessern, ein günstiges Netzumfeld schaffen, Problemen der Internetsucht von Minderjährigen vorbeugen und begegnen und Minderjährige dazu anleiten, gute Gewohnheiten bei der Internetnutzung zu entwickeln", erklärt die CAC. Es gehe auch um den Schutz von Minderjährigen unter anderem vor dem "Einfluss schlechter Informationen".
Die chinesischen Behörden haben den heimischen Technologiesektor in den vergangenen Jahren stark reguliert. 2021 begrenzte China die Zeit, die Kinder mit Videospielen verbringen dürfen, und fror die Zulassung neuer Spiele für neun Monate ein. Online-Unternehmen wie der Branchenriese Tencent litten darunter massiv.
Die Ankündigung der CAC lässt darauf schließen, dass der Behördenfeldzug gegen den chinesischen Tech-Sektor noch nicht vorbei ist. Die Aktienkurse von Unternehmen wie Tencent oder Baidu sackten am Mittwoch ab.
Quelle: ntv.de, spe/AFP