Größere Auswahl, mehr NischenDiese Kreuzfahrtschiffe kommen 2017
Neues Jahr, neue und immer spektakulärere Schiffe: Die Kreuzfahrt-Branche bietet Urlaubern in 2017 einige Neubauten und Konzepte. Für diejenigen, die auf See ihre freien Tage genießen wollen, wird die Auswahl größer.
Die Kreuzfahrt-Branche will den Boom weiter vorantreiben - und noch mehr Passagiere auf die Schiffe locken. Dafür werden umso mehr Kreuzfahrtschiffe und Konzepte entwickelt, die auch neue Kunden ansprechen sollen. Für das vergangene Jahr 2016 rechnet Clia mit 24,2 Millionen Passagieren weltweit. Außerdem heißt es, die 3-Millionen-Marke deutscher Gäste pro Jahr sei in nicht allzu weiter Ferne. Bislang bewegt sich die Zahl bei etwa zwei Millionen.
Wie der Branchenverband berichtet, planen Kreuzfahrtunternehmen für 2017 Jungfernfahrten von 26 neuen Hochsee-, Fluss- und Spezialkreuzfahrtschiffen. Zwischen 2017 und 2026 erwartet die Branche die Indienst-Stellung von insgesamt 97 neuen Kreuzfahrtschiffen. Eine Ende des Booms ist kaum absehbar. Auch die Reedereien mit Fokus auf deutschsprachige Gäste bauen kräftig weiter aus.
Aida wird die "AIDAperla" 2017 in Dienst stellen. Der Neubau wird sozusagen ein Zwilling der erst 2016 eingeweihten "AIDAprima" werden. Das Schiff wird ebenfalls einen überdachten Poolbereich bekommen und Mallorca anfahren.
Auch Konkurrent Tui Cruises rüstet weiter auf. Wybcke Meier, Chefin der Reederei, ist vom weiteren Wachstumspotenzial bei Kreuzfahrten überzeugt, wie sie im Interview mit n-tv erklärt: "Das Wachstum ist ganz stark geprägt von Neubauten. Tui Cruises stellt seit 2014 bis 2019 jedes Jahr ein neues Schiff in den Dienst, weil die Nachfrage da ist". Die Flotte wird somit immer weiter modernisiert. 2018 kommt die "Neue Mein Schiff 1", die etwas größer sein wird als die Neubauten zuvor. Nach Angaben von Meier werden vor allem die Bereiche Gesundheit an Bord eine immer größere Rolle spielen.
Amerikanisches auf europäischen Schiffen
Neuigkeiten gibt es auch bei der Reederei MSC. 2017 werden die beiden Neubauten "MSC Meraviglia" sowie die "MSC Seaside" in Dienst gestellt. Bei der "Meravigla" kommt eine neue Schiffskategorie auf den Markt. An Bord wird es dann auch eine Kooperation mit dem weltberühmten "Cirque du Soleil" geben. Die Reederei orientiert sich an den großen amerikanischen Schiffen. Eine große Einkaufspromenade, viel hochklassiges Entertainment - das alles soll es dann auch auf einem europäischen Kreuzfahrtschiff geben. 2017 startet das Schiff im Mittelmeer, ab Frühjahr 2018 geht es dann ab Hamburg los. Der zweite MSC-Neubau "Seaside" wird zehn Meter über dem Wasser ein breit angelegtes Promenadendeck haben.
Auch die Reedereien Hapag-Lloyd und Hurtigruten stellen in den nächsten Jahre neue Schiffe in Dienst: Denn Luxus- und Expeditionsreisen sind ein weiterer Kreuzfahrt-Trend.