Schock auf dem Erdbeerfeld Drei Kinder werden bei Hitze vom Auto eingeschlossen
22.06.2025, 19:53 Uhr Artikel anhören
Die Feuerwehr schützt den Wagen mit einem Falt-Pavillion vor weiterer Sonne.
(Foto: picture alliance/dpa/Freiw. Feuerwehren Visselhövede)
Um sich vor der Sonne zu schützen, klettern drei Jungs in Niedersachsen ins Auto der Eltern. Als diese es wieder öffnen wollen, streiken Fenster und Türen des schwarzen Autos. Die Feuerwehr kann sie erst nach fast einer halben Stunde befreien.
Drei Kinder sind bei Hitze aus einem verschlossenen Auto im niedersächsischen Visselhövede gerettet worden. Die Jungen waren mit ihren Eltern zu einem Feld gefahren, um Erdbeeren zu pflücken, wie die Feuerwehr mitteilte. Als es den Kindern zu heiß wurde, suchten sie den Angaben zufolge im Auto Schutz und schlossen die Türen. Plötzlich hätten diese aber weder von innen noch von außen geöffnet werden können. Nach mehreren eigenen gescheiterten Versuchen, die Fenster und Türen des BMWs zu öffnen, alarmierten die Eltern die Feuerwehr, um ihre Kinder vor einer akuten Überhitzung zu schützen.
Als die Einsatzkräfte eintrafen, waren die Kinder seit rund 25 Minuten im Fahrzeug eingeschlossen, wie es hieß. Sie waren im Alter von acht, zehn und zwölf Jahren. Sie hätten eine deutliche Überhitzung gezeigt und Angst gehabt. Die Einsatzkräfte schützten den Wagen mit Decken vor weiterer Sonne und kühlten ihn mit kaltem Wasser aus dem Löschfahrzeug, wie die Feuerwehr weiter mitteilte. Sie stellten auch einen Falt-Pavillon über dem Auto auf.
Da sich die Fenster mit einfachen Mitteln nicht von außen öffnen ließen, zerstörte die Feuerwehr mithilfe eines Federkörners ein Fenster. Die Jungen konnten anschließend aus dem Fahrzeug klettern. Rettungsdienst und Notarzt untersuchten die Kinder, dann wurden sie an ihre Eltern übergeben. Warum sich das Auto nicht mehr öffnen ließ, ist bislang noch unklar.
Quelle: ntv.de, raf/dpa