Panorama

75 Werke in New York Erste große Ausstellung zu Caspar David Friedrich in den USA

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Mehr als 75 Werke werden in New York gezeigt.

Mehr als 75 Werke werden in New York gezeigt.

(Foto: picture alliance/dpa)

Nach mehreren Schauen in Deutschland machen sich Dutzende Werke des Romantikers Caspar David Friedrich auf den Weg nach New York. Im Jahr nach seinem 250. Geburtstag würdigt das Metropolitan Museum "Deutschlands beliebtesten Maler" in den USA. Zahlreiche deutsche Museen machen es möglich.

Der deutsche Maler Caspar David Friedrich, der in diesem Jahr 250 Jahre alt geworden wäre, wird erstmals mit einer großen Ausstellung in den USA geehrt. Mehr als 75 Werke von Friedrich, der zu den bedeutendsten Malern der Romantik gezählt wird, sollen von Februar bis Mai 2025 im renommierten Metropolitan Museum in New York zu sehen sein, wie die Ausstellungshalle mitteilte. Zuletzt habe es 1990 und 2001 kleinere Ausstellungen mit Werken von Friedrich in den USA gegeben, hieß es.

Bei der Konzeption der nun geplanten Schau "Caspar David Friedrich: The Soul of Nature" helfen zahlreiche deutsche Museen mit, darunter die Alte Nationalgalerie in Berlin, die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und die Hamburger Kunsthalle. Friedrich sei "Deutschlands beliebtester Maler" und sein Werk beleuchte "auf brillante Art und Weise unser Verständnis der Natur als spirituelle und emotionale Landschaft", sagte der österreichische Direktor des Metropolitan Museums, Max Hollein.

Im Jubiläumsjahr gab und gibt es auch in Deutschland zahlreiche Ausstellungen mit Werken von Friedrich. Erst kürzlich endete die Caspar-David-Friedrich-Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle mit einem Rekord . Mit 335.000 Besuchern sei es die bestbesuchte Ausstellung in der Geschichte der Hamburger Kunsthalle gewesen, teilte die Einrichtung mit. Die Schau mit mehr als 60 Gemälden und rund 100 Zeichnungen des 1774 in Greifswald geborenen Malers war Mitte Dezember 2023 von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnet worden.

Mehr zum Thema

In gut zwei Wochen eröffnet die Schau "Unendliche Landschaften" in der Alten Nationalgalerie in Berlin. In der Hauptstadt werden den Angaben zufolge etwa 60 Gemälde und 50 Zeichnungen aus dem In- und Ausland, zu sehen sein.

Im Sommer folgt dann im Dresdener Albertinum (24.8.- 5.1.) und im Kupferstich-Kabinett (24.8.-17.11) der sächsischen Landeshauptstadt eine große Sonderausstellung. Friedrich hatte mehr als vier Jahrzehnte in der Stadt an der Elbe gelebt und gearbeitet

Quelle: ntv.de, jwu/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen