Seit Jahrzehnten kämpft die NRA in den USA gegen strengere Waffengesetze. Der Bundesstaat New York will dem Lobbyverband ein Ende bereiten. Um eine Auflösung zu verhindern, meldet die Organisation nun Konkurs an - um Zeit für einen Neuaufbau zu gewinnen.
Nur wenige Sekunden ist der scheidende US-Präsident in "Kevin - Allein in New York" zu sehen. Trotzdem sorgte die Szene für einen Popularitätsschub Donald Trumps. Einige Fans möchten nun erreichen, dass er aus dem Kultfilm herausgeschnitten wird. Hauptdarsteller Macaulay Culkin ist ebenfalls dafür.
Mit den New York Dolls wird Gitarrist Sylvain Sylvain Anfang der 70er-Jahre zur Vorhut der Punk-Bewegung. Nun stirbt der Musiker mit 69 Jahren an Krebs. Wegbegleiter loben ihn für "die Art, wie du den E-Akkord geschlagen hast". Und sie fordern: "Dreht seine Musik auf."
Die Bilder sind spektakulär, die Verletzungen abgesehen von einer Ausnahme glücklicherweise nur leicht: In New York kommt ein Bus an einer Brücke von seiner Spur ab und fällt mit seiner Front hinunter. Ob es ein menschlicher oder technischer Fehler war, ist noch offen.
Zwei Eislaufbahnen, ein Karussell und ein Golf-Club in New York gehören der Trump Organization. Da sich der Konzern des abgewählten US-Präsidenten nach Ansicht des Bürgermeisters De Blasio an "kriminellen Aktivitäten" beteiligt, will die Stadt mit ihm nichts mehr zu tun haben.
Auf dem Bildschirm spielten sie die besten Freundinnen überhaupt - im wahren Leben soll es zwischen einigen Hauptdarstellerinnen von "Sex and the City" allerdings gekriselt haben. An dem nun bestätigten Reboot der Kultserie wird eine einst gern gesehene Hauptrolle deswegen fehlen.
Nach einem der härtesten Jahre in der Geschichte New Yorks beginnt der Kampf der Millionenstadt um ihre Zukunft: Wie schnell schafft es die Stadt das Leben, die Gäste, das Besondere nach einem harten Corona-Winter zurückzuholen? Tourismusexperten malen ein düsteres Bild.
Sie hat in diesem verrückten Jahr ein Album veröffentlicht, eine harte Zeit im Krankenhaus hinter sich gebracht und blickt nun voller Freude ins nächste Jahr. Hoffentlich mit vielen Auftritten, wie sie ntv.de im Gespräch erzählt. Von Sabine Oelmann
Die USA am Rande von Krieg und Revolution, Beirut in Trümmern, Terror und Amok in Österreich und Deutschland: Über die Corona-Krise hinaus ist 2020 ein Jahr verheerender Ereignisse. Immer wieder gehen Videos um die Welt, die erschütternde Szenen dokumentieren und die Macht bewegter Bilder entfalten.
US-Schauspieler Tom Selleck gibt sich großzügig. In einem Restaurant in New York hinterlässt der Serienstar mehr als 2000 Dollar Trinkgeld. Selleck selbst schweigt zu der Sache. Erst Kollege Donnie Wahlberg macht die Geschichte öffentlich.
Weil er Verkehresregeln missachtet hat, nimmt die Polizei in den USA die Verfolgung eines Autofahrers auf. Dieser flüchtet vor den Beamten. Auf einer Kreuzung kracht er dabei in ein anderes Auto. Vier Jugendliche sterben auf der Stelle.