Panorama

Kellergeschoss in FlammenGaffer stören Löscharbeiten in Magdeburg

01.10.2021, 11:38 Uhr
258874933
"Die Szene war sehr unübersichtlich, als die Rettungskräfte eintrafen", sagte eine Polizeisprecherin. (Foto: picture alliance/dpa/Thomas Schulz)

Ein Mehrfamilienhaus in Magdeburg steht in Flammen. Als der Rauch immer dichter wird, springen einige Bewohner aus den Fenstern. Die Feuerwehr kann jedoch nicht sofort mit den Löscharbeiten beginnen. Grund dafür sind 150 Schaulustige.

Beim Brand eines Mehrfamilienhauses in Magdeburg haben Schaulustige den Einsatz der Rettungskräfte stark behindert. 150 Menschen standen direkt am Einsatzort und befanden sich im Gefahrenbereich, wie die Polizei mitteilte. "Die Szene war sehr unübersichtlich, als die Rettungskräfte eintrafen", sagte eine Polizeisprecherin. Die Polizei habe die Schaulustigen des Platzes verwiesen, damit die Feuerwehrleute mit den Löscharbeiten beginnen konnten.

Als die Feuerwehr eintraf, brannte bereits das gesamte Kellergeschoss des Hauses. Einige Bewohner sprangen laut einer Polizeimitteilung aus den Fenstern des Gebäudes, um sich zu retten. Wegen der starken Rauchentwicklung war ihnen der Weg durch das Treppenhaus versperrt. Die Feuerwehr holte weitere Bewohner aus dem Haus. Sechs Menschen wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. "Sie sind inzwischen alle entlassen worden", sagte eine Polizeisprecherin.

Das Mehrfamilienhaus ist derzeit unbewohnbar. Die Betroffenen wurden auf Notunterkünfte der Stadt Magdeburg verteilt. Die Ursache des Brandes ist derweil noch unklar. Infrage kommen laut Polizei ein technischer Defekt, aber auch Brandstiftung. Kriminaltechnische Untersuchungen wurden eingeleitet.

Quelle: ntv.de, can/dpa

MagdeburgBrändePolizeiFeuerwehr