Panorama

Mit 15 Jahren gestorben "Influencer Gottes" steht vor der Heiligsprechung

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Zwei Wunder soll Acutis nach seinem Tod bewirkt haben.

Zwei Wunder soll Acutis nach seinem Tod bewirkt haben.

(Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com)

Zwei Wunder braucht es in der katholischen Kirche, um heiliggesprochen werden zu können. Diese Zahl erreicht jetzt auch der mit 15 Jahren verstorbene Carlo Acutis - und könnte so der erste Millennial in dem exklusiven Kreis werden.

Papst Franziskus hat dem mit 15 Jahren verstorbenen italienischen Jugendlichen Carlo Acutis ein zweites Wunder zugesprochen und damit den Weg freigemacht für seine Heiligsprechung. Das berichtet Vatican News. Der 1991 geborene Acutis wäre der erste Millennial, der heiliggesprochen werden würde.

Um dies in der katholischen Kirche zu erreichen, braucht es zwei Wunder, die einer Person zugeschrieben werden. Der computerbegeisterte Italiener Acutis war 2006 im Alter von nur 15 Jahren an Leukämie gestorben. Im Alter von elf Jahren begann er ein Online-Verzeichnis Eucharistischer Wunder anzulegen. Nach seinem frühen Tod wurde er in Medien unter anderem als "Influencer Gottes" oder auch als "Cyber-Apostel" bezeichnet.

Mehr zum Thema

Acutis wurde bereits 2020 seliggesprochen. Grundlage war damals die Heilung eines brasilianischen Kindes von einer lebensbedrohlichen Fehlentwicklung der Bauchspeicheldrüse, welche als Wunder anerkannt wurde. Bei dem zweiten Wunder handelt es sich um die Heilung einer 21-jährigen Studierenden aus Costa Rica, die im Jahr 2022 mit dem Fahrrad in Florenz verunfallte und sich dabei schwere Kopfverletzungen zuzog. Die Mutter der Studentin pilgerte zum Grab von Acutis und betete dort für die Genesung ihrer Tochter. Noch am selben Tag soll die Verunfallte wieder selbstständig zu atmen begonnen haben.

Als Millennials oder Generation Y werden Personen bezeichnet, die im Zeitraum der frühen 1980er bis zu den späten 1990er Jahren geboren wurden.

Quelle: ntv.de, lme

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen