Auf Nova-Festival entführt Liebespaar ist nach Geisel-Rückkehr wieder vereint
14.10.2025, 14:13 Uhr Artikel anhören
Zeit zu zweit und eine "erste gemeinsame Zigarette nach zwei Jahren": Die Freude bei Noa Argamani und Avinatan Or ist groß.
(Foto: picture alliance / Newscom)
Der Hamas-Angriff auf das Nova-Musikfestival reißt ein junges Paar auseinander. Während Noa Argamani später von der israelischen Armee gerettet wird, kämpft Avinatan Or weiter ums Überleben. Nun kann der Elite-Soldat seine Freundin wieder in die Arme schließen.
Die Freilassung der letzten lebenden Geiseln aus den Händen der Hamas hat ein Paar zusammengeführt, das am 7. Oktober 2023 auf dem Nova-Festival entführt worden war. Bilder zeigen die im Juni vergangenen Jahres gerettete Noa Argamani mit ihrem Freund Avinatan Or, der am Montag freikam. Der 32-Jährige ist Soldat in der israelischen Spezialeinheit Sajeret Matkal, wie nun bekannt wurde.
Auf den von der israelischen Armee veröffentlichten Aufnahmen sitzt das Paar eng umschlungen auf einem Bett im Krankenhaus. Medienberichten zufolge bat Or nach seiner Freilassung darum, Zeit mit seiner Freundin verbringen zu können, um eine "erste gemeinsame Zigarette nach zwei Jahren" zu rauchen.
Laut dem israelischen Sender Channel 12 wurde Or zwei Jahre lang in Isolationshaft gehalten und begegnete während dieser Zeit keiner anderen Geisel. Die Bedingungen seien hart gewesen. Eine medizinische Untersuchung ergab demnach, dass er zwischen 30 und 40 Prozent seines Körpergewichts verloren hat.
Elite-Truppe zur Terror-Bekämpfung
Seine Verbindung zur Spezialeinheit Sajeret Matkal war geheimgehalten worden, weil Israel Repressalien gegen Or in der Gefangenschaft befürchtet hatte. Schwerpunkte der Elite-Truppe sind Terrorismusbekämpfung und nachrichtendienstliche Aufklärung. Die Einheit führt auch Einsätze weit hinter feindlichen Linien durch.
Von den Entwicklungen in Israel habe Or nichts gewusst. Erst nach seiner Freilassung erfuhr er, dass Argamani die Gefangenschaft ebenfalls überlebt hat. Sie war zusammen mit drei weiteren Geiseln im Juni 2024 durch eine Rettungsaktion der israelischen Armee befreit worden.
Das Paar hatte gemeinsam das Nova-Musikfestival besucht, wo Hamas-Terroristen am 7. Oktober 2023 ein Massaker anrichteten. Die Islamisten veröffentlichten später ein Video, auf dem zu sehen ist, wie die Angreifer Argamani auf einem Motorrad nach Gaza verschleppten.
Nach ihrer Befreiung schrieb Argamani ihrem Freund Liebesbriefe auf Instagram. "Ich kann es immer noch nicht begreifen, dass ich jetzt hier bin und du, mein Geliebter, immer noch da bist und jeden Tag in endloser Angst lebst", schrieb sie im August 2024. Im Frühjahr 2025 erfuhr die Familie, dass Or noch lebt. Erst vor einigen Tagen schrieb Argamani über ihren Freund: "Ich halte jeden Tag fest in der Hoffnung, dass dieser Albtraum bald endet und wir alle unsere Träume gemeinsam erfüllen können."
Rückkehr aus den USA
Von der anstehenden Geisel-Freilassung erfuhr Argamani während eines Aufenthalts in den USA. Dort war sie mit einer Delegation von insgesamt 24 ehemaligen Hamas-Geiseln unterwegs. Sie sprachen unter anderem mit US-Außenminister Marco Rubio und weiteren Kabinettsmitgliedern über ihre Entführung und die Zeit in Gefangenschaft.
"Wir befanden uns in den dunkelsten Tunneln von Gaza. Ich kann diese schrecklichen Bilder kaum beschreiben", sagte sie der "Daily Mail" zufolge. "Ich habe überall, wo ich hinkam, nach Avinatan gefragt", so die 27-Jährige. "Ich wusste nicht, ob er ermordet oder entführt wurde, und ich hatte Angst, die Antwort zu erfahren." Sie habe in stetiger Sorge gelebt, ihre Bewacher könnten "die Kontrolle verlieren und mich töten".
Als die Nachricht der Freilassung kam, flog die Gruppe sofort zurück nach Israel. Am Montag konnte Argamani ihren Freund dann nach mehr als zwei Jahren wieder in die Arme schließen.
Quelle: ntv.de