Panorama

Glücksspiel kann süchtig machen Millionengewinner verprasst Geld für neue Rubbellose

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Glückssträhne: Zweimal gewann Murray mit Rubbellosen zehn Millionen Dollar.

Glückssträhne: Zweimal gewann Murray mit Rubbellosen zehn Millionen Dollar.

(Foto: New York Post)

Wayne Murray macht das Unmögliche möglich: Nachdem der New Yorker 2022 mit Rubbellosen zehn Millionen Dollar gewinnt, heimst er nur ein Jahr später erneut einen Gewinn von zehn Millionen Dollar ein. Nun kann er offenbar nicht aufhören, sein Glück herauszufordern.

Aller guten Dinge sind drei - oder? Zumindest Wayne Murray aus Brooklyn scheint davon überzeugt zu sein. Der zweifache Rubbellosgewinner ist einem Bericht der "New York Post" zufolge noch immer auf der Suche nach der nächsten großen Auszahlung. Hassan Nabil, ein Angestellter des H&A Gas & Convenience Stores in Brooklyn, der Murray zuvor einen seiner Gewinnscheine verkauft hatte, erzählte der Post, dass Murray noch immer bis zu 500 Dollar pro Tag für Lottoscheine ausgebe. "Er kauft immer noch fast jeden Tag Lose, manchmal sogar zwei- oder dreimal am Tag", sagte Nabil. Murray kaufe dabei verschiedene Arten von Losen, um die Gewinnchancen zu erhöhen. Dennoch verliere er bisweilen eine Menge Geld.

Dabei dürfte dem Mehrfachmillionär bereits gelungen sein, wovon viele nur träumen. Im August 2022 gewann Murray im Spiel "Black Titanium" zehn Millionen Dollar. Im Dezember letzten Jahres passierte ihm dann das Unvorstellbare: Mit dem Kauf der 200X-Rubbellose heimste der New Yorker abermals einen Gewinn von zehn Millionen Dollar ein.

Bereits im Dezember gab sich Murray bescheiden und sagte der Post, dass er trotz seiner großen Gewinne das Rampenlicht meiden wolle. "Ich möchte einfach nur diskret sein", sagte er damals und fügte hinzu, dass er sich durch den riesigen Gewinn demütig und befreit fühle.

Wie Murrays Nachbarn der Post bestätigten, wohne dieser noch immer in demselben dreistöckigen Backsteinhaus in East Flatbush, in dem er die meiste Zeit seines Lebens verbracht habe. Er sei ein sehr bescheidener Mensch. Sein einziges offensichtliches Luxusgut sei der 200.000 Dollar teure Range Rover, den er jetzt fahre. "Geld verändert viele Menschen, aber bei Murray ist das nicht so“, sagte auch Nabil. Murray sei weiterhin freundlich und authentisch und keinesfalls ein Angeber.

Auch wenn das Spielen für Murray spaßige Routine sei, warnte ein Suchtexperte vor den Gefahren einer Spielsucht: Irgendwann könne man nicht mehr aufhören. Nabil sieht das weniger streng: Auf die Frage, weshalb Murray trotz seiner beträchtlichen Gewinne nicht aufhöre, Rubbellose zu kaufen, sagte er: "Es ist ein Spiel für ihn, also spielt er einfach weiter."

Quelle: ntv.de, lno

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen