Panorama

Drogenrazzia mit 170 BeamtenPolizei kommt "Kokain-Gang" auf die Spur

14.11.2019, 17:10 Uhr
119159894
Ganz einfach per Mobiltelefon konnte man die Drogen bestellen. (Foto: picture alliance/dpa)

Nach monatelangen Ermittlungen gelingt es der Polizei die Mitglieder eines Kokainlieferservice festzunehmen. 170 Einsatzkräfte stellen in Berlin und Brandenburg nicht nur Drogen, sondern auch Schusswaffen und Munition sicher.

Polizei und Staatsanwaltschaft in Berlin ist ein Schlag gegen einen Kokainlieferservice gelungen. Es seien insgesamt sechs Tatverdächtige im Alter zwischen 18 und 39 Jahren festgenommen worden, teilten die Ermittler mit. Ihnen werde gemeinschaftliches bandenmäßiges Handeln mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge vorgeworfen.

Auf die Spur der Männer kamen die Ermittler den Angaben zufolge im Zuge von seit Juli laufenden Ermittlungen. Vom Standort in einer Bar aus sollen die Verdächtigen arbeitsteilig an dem Lieferservice mitgewirkt haben, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Martin Steltner. Nach Bestellung per Mobiltelefon seien die Drogen zu den Kunden gefahren worden.

Insgesamt 170 Einsatzkräfte waren laut Angaben im Einsatz. Durchsucht wurden Wohnungen, Autos, Gewerbeobjekte und ein Laubengrundstück in Berlin und Brandenburg. Dabei wurden unter anderem Betäubungsmittel, eine scharfe, geladene Schusswaffe, Munition und eine fünfstellige Geldsumme gefunden. Die Verdächtigen wurden einem Haftrichter vorgeführt.

Wie die Generalstaatsanwaltschaft Berlin twitterte, befinden sich drei mutmaßliche Organisatoren in Untersuchungshaft. Drei Beschuldigte mit "geringerem Tatbeitrag", wie etwa mutmaßliche Fahrer, seien auf freiem Fuß.

Quelle: can/dpa/AFP

KokainDrogenPolizeiRazzia