Panorama

Schwarm-Satire im Internet#Schneegida hat keinen Bock auf Schnee

29.12.2014, 10:06 Uhr
imageVon Volker Petersen
3mt04613-jpg5789470492913415691
Schnee ist schön - aber auch gefährlich, meinen die Anhänger von Schneegida. (Foto: dpa)

Die Deutschen genießen den Winter: Schneeballschlachten, Schneemänner, Schlittenfahren - herrlich. Ein paar Spaßvögel nutzen die weiße Pracht für eine Art Schwarm-Satire. In Anlehnung an Pegida formiert sich die Gruppe "Schneegida".

Das Grau in Grau des Dezembers ist vergessen - Deutschland trägt Weiß. Ach, ist das schön, wie der Schnee die Landschaft überzuckert - könnte man meinen. Doch im Internet regt sich schon wieder Unmut. Auf Twitter formiert sich eine Bewegung, die starke Bedenken gegenüber dem Schnee formuliert. Einen Namen hat sie auch schon: "Schneegida". Mmh, da war doch was? Genau, das ganze ist eine Art Schwarm-Satire auf Pegida, die eine Islamisierung Deutschlands fürchtet. Mit zahlreichen Tweets folgen sie deren Argumentationsmustern. Das geht dann so.

Und natürlich setzt auch im Schneegida-Universum sogleich die Ursachensuche nach dem Phänomen ein. Beobachter vermuten, dass es sich bei den Schneegida-Anhängern um die Abgehängten handelt - diejenigen, mit der diffusen Angst vor dem Abstieg. All jene also, die fürchten, Schneemänner nehmen ihn die Mohrrüben weg und drehen ihnen eine lange Nase. Schnee, das sei eben eine andere Kultur, schlussfolgern die Schneegida-Leute.

Und bei allem Verständnis, müsse man ja schon zugeben: Schnee könne ja auch gefährlich sein. "Und das muss man auch mal sagen dürfen!", fordert ein Twitterer ein wenig trotzig. "Denn was ist denn mit den Lawinen?", wird da sogleich gefragt. Jedes Jahr sorgten diese doch für Lebensgefahr. Oder etwa nicht?

Nimmt man den Satirefaden der Schneegida-"Aktivisten" auf, dann könnte man fragen: Hat die Politik versagt? Hätte sie die Menschen besser auf den Schneefall vorbereiten sollen? "Deutschland ist ein Schneefall-Land", diesen Satz hat noch kein Bundespräsident gesagt. Doch auch die Medien müssten sich dann hinterfragen. Beschreiben sie die Schneegida-Leute differenziert genug?

Fehlt nur noch, dass den Medien Lügen über den Schnee vorgeworfen werden. Was kann man da noch tun? Einfach weitermachen und daraufhinweisen, wie wunderbar spontane Schwarm-Satire im Internet sein kann. Und dass die Verwendung von Mohrrüben als Schneemann-Nasen noch in keinem Winter zu einer Karottenknappheit in deutschen Landen geführt hat.

Quelle: ntv.de

Soziale NetzwerkeX (früher Twitter)PegidaWetter