Polizei sucht nach 14-JährigemWas über den Vermisstenfall bei Wunstorf bekannt ist
Aljoscha Prange
Im niedersächsischen Wunstorf wird ein 14-Jähriger vermisst. Die Polizei befürchtet ein Tötungsdelikt und durchkämmt mit einem Großaufgebot ein Waldgebiet in der Region. Eine tatverdächtige Person sitzt in Gewahrsam, kann jedoch noch nicht vernommen werden. Was ist bislang über den Fall bekannt?
Im niedersächsischen Wunstorf wird ein 14-Jähriger vermisst. Die Polizei befürchtet ein Tötungsdelikt und durchkämmt mit einem Großaufgebot ein Waldgebiet in der Region. Eine tatverdächtige Person sitzt in Gewahrsam, kann jedoch noch nicht vernommen werden. Was ist bislang über den Fall bekannt?
Wer ist der Vermisste?
Es handelt sich um einen 14-jährigen Jungen. Ein Polizeisprecher bestätigte ntv.de, dass seine Eltern ihren Sohn am frühen Dienstagabend gegen 18.45 Uhr als vermisst gemeldet hatten. Aufgrund der winterlichen Außentemperaturen ging die Polizei von einer besonderen Gefährdung aus und leitete umgehend Suchmaßnahmen ein.
Wie sehen die Suchmaßnahmen derzeit aus?
Weit mehr als 100 Beamte durchkämmen seit dem frühen Morgen ein Waldstück in der Region, sind mit Spürhunden und Hubschraubern vor Ort. Auch Drohnen der Feuerwehr kommen zum Einsatz, wie die "Bild"-Zeitung berichtet. Wie die Polizei ntv.de bestätigt, halte die Fahndung zum jetzigen Zeitpunkt noch an. Wie lange sie dauern werde, sei bislang nicht absehbar. "Jeder Zentimeter wird durchsucht", sagte eine Sprecherin der Polizei ntv.de
In welchem Gebiet wird gesucht?
Das durchkämmte Waldstück Luther Forst befindet sich in der Nähe eines Gewerbegebiets im niedersächsischen Wunstorf und grenzt im Süden an den Mittellandkanal. Aufgrund der Maßnahmen war auch die Bahnstrecke Hannover - Wunstorf zeitweise gesperrt worden. Zwar wurde die Sperrung mittlerweile wieder aufgehoben, Reisende müssen jedoch weiterhin mit Verspätungen rechnen, twitterte die Deutsche Bahn.
Warum wird ein Tötungsdelikt nicht ausgeschlossen?
Kurz nach der Vermisstenmeldung gab ein ebenfalls 14-Jähriger an, dass er den gesuchten Jugendlichen "wohl umgebracht haben könnte", verrät ein Polizeisprecher dem Norddeutschen Rundfunk. Er habe die Beamten außerdem zu dem Waldstück geführt. Laut dem Sprecher hoffen die Ermittler weiterhin, den Vermissten lebend zu finden. "Auch wenn jemand sagt, er habe jemand anderem etwas angetan, müssen wir erst mal davon ausgehen, dass alles möglich ist", sagte er dem NDR. Der Tatverdächtige befindet sich seitdem in Gewahrsam, gegen ihn wird wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts ermittelt. Noch ist eine Befragung allerdings nicht möglich. Da er minderjährig ist, kann er nur im Beisein seiner Eltern vernommen werden. Über ein mögliches Motiv machte die Polizei gegenüber ntv.de keine Angaben.
Was weiß man über die Beziehung der beiden Jugendlichen?
Sie sollen miteinander bekannt gewesen sein, berichtet der NDR mit Bezug auf die Polizei. Weitere Hintergründe zu ihrer Beziehung sind jedoch nicht bekannt.