Panorama

Mädchen gestanden Mord Zivilprozess im Fall Luise beginnt im Juli

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Die Eltern und eine weitere Angehörige der getöteten Luise fordern 180.000 Euro Schmerzensgeld.

Die Eltern und eine weitere Angehörige der getöteten Luise fordern 180.000 Euro Schmerzensgeld.

(Foto: dpa)

Über zwei Jahre ist es her, dass zwei Mädchen die zwölfjährige Luise aus Freudenberg getötet haben. Aufgrund ihres Alters zur Tatzeit können sie nicht strafrechtlich belangt werden. Luises Angehörige wollen trotzdem vor Gericht ziehen.

Mehr als zwei Jahre nach dem gewaltsamen Tod der zwölfjährigen Luise im nordrhein-westfälischen Freudenberg wird der Fall in einem Zivilverfahren am Landgericht Koblenz verhandelt. Ein erster Termin zur Güteverhandlung sei auf den 24. Juli gesetzt worden, teilte ein Sprecher mit.

Bei einer sogenannten Güteverhandlung wird geprüft, ob die beiden Konfliktparteien vor einer mündlichen Verhandlung zu einer Einigung kommen. Zwei Mädchen im Alter von damals 12 und 13 Jahren hatten gestanden, Luise am 11. März 2023 erstochen zu haben. Das Mädchen wurde einige Kilometer entfernt von ihrem Zuhause in einem Waldstück an der Grenze zu NRW in Rheinland-Pfalz gefunden.

Die brutale Tat, das junge Opfer und das kindliche - damit strafunmündige - Alter der Täterinnen hatten bundesweit schockiert. Einen Strafprozess gibt es nicht, die Ermittlungen waren im September eingestellt worden. Umso mehr Aufmerksamkeit dürfte der Zivilprozess dadurch nun erlangen. Bislang hatte das Gericht noch auf Gutachten gewartet.

Die Eltern und eine weitere Angehörige von Luise wollen durch das Verfahren laut Gericht unter anderem Ansprüche auf Schmerzensgeld durchsetzen. Der Streitwert liegt laut Gerichtssprecher bei 180.000 Euro. Bislang war von 160.000 Euro die Rede - hinzugekommen seien noch Beerdigungskosten.

Quelle: ntv.de, lar/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen