"Ausrutscher" sorgt für Streit AfD-Mann wünscht Politikern Terrortod
01.09.2016, 13:28 Uhr
Der AfD-Abgeordnete Sebastian Wippel.
(Foto: picture alliance / dpa)
Mit seiner Rede im Dresdner Landtag löst der AfD-Abgeordnete Sebastian Wippel einen Sturm der Entrüstung aus. Er bedauert, dass die Anschläge in Bayern keine Verantwortlichen der Flüchtlingspolitik getroffen haben.
Ein Abgeordneter der AfD hat im Sächsischen Landtag für einen Eklat gesorgt. Der Politiker Sebastian Wippel sagte bei der Debatte zum Thema innere Sicherheit: "Unsere Bundeskanzlerin hat uns hier eine Suppe eingebrockt. Eine Suppe, die niemand bestellt hat, nach dem Rezept 'Wir schaffen das'. Das ist ein bisschen einfach. Und nun haben wir die Quittung bekommen, jetzt auch in Deutschland erstmalig mit den Anschlägen in Bayern und Baden-Württemberg. Leider hat es nicht die Verantwortlichen dieser Politik getroffen", zitiert der MDR den Politiker.
Wippels Aussage stießt bei Abgeordneten anderer Fraktion auf scharfe Kritik: Der Pressesprecher der SPD, Marc Dietzschkau, twitterte: "Das #Pack im #saxlt wünscht sich den Terrortod von Politikern." Der Grünen-Abgeordnete Valentin Lippmann nannte die Äußerung Wippels verantwortungslos. "Wenn der AfD-Abgeordnete Sebastian Wippel in Bezug auf die Opfer der Anschläge im Sommer sagte, dass es 'leider' nicht die politisch Verantwortlichen getroffen habe, macht das mehr als deutlich, wohin es führt, wenn man sich in einer Welt aus Verschwörungstheorien und Hass in der politischen Auseinandersetzung bewegt." SPD-Fraktionschef Dirk Panter sagte zu Wippels Äußerung. "Das ist mit dem, was sie als Polizeibeamter verkörpern, nicht vereinbar." Die SPD warnte davor, die Flüchtlingsfrage mit der Terrorgefahr zu verbinden. Denn Anschläge habe es schon vor der Flüchtlingswelle gegeben.
Nach den Reaktionen der anderen Fraktionen ruderte Wippel zurück, nannte seine Äußerung einen "Ausrutscher". Außerdem erklärte er: In einer freien Rede könne ein falscher Zungenschlag mal passieren. Landtagspräsident Matthias Rößler erteilte Wippel - mehrere Stunden nach seiner Äußerung - einen Ordnungsruf.
Quelle: ntv.de, kpi