Anschlag mit Autos in Israel Angreifer töten Frau bei Tel Aviv - mehrere Verletzte
15.01.2024, 15:16 Uhr Artikel anhören
Zwei palästinensische Einwohner des Westjordanlands sollen mit mehreren gestohlenen Autos absichtlich in Menschen gefahren sein. Mehrere Personen werden bei dem Anschlag in der Nähe von Tel Aviv verletzt. Für eine 70-Jährige kommt jede Hilfe zu spät.
Bei einem Anschlag in der Nähe der israelischen Küstenstadt Tel Aviv sind eine Frau getötet und mehr als ein Dutzend Menschen verletzt worden. Die 70-jährige Frau sei ihren schweren Verletzungen erlegen, teilte das örtliche Krankenhaus mit. Nach Angaben des Rettungsdiensts Magen David Adom wurden mindestens 17 Menschen in Raanana verletzt. Die israelische Polizei gab die Zahl der Verletzten zunächst mit 13 an. Polizeikommandant Avi Bitton sprach Medienberichten zufolge von einem "sehr schweren Terroranschlag".
Laut dem israelischen Polizeichef Kobi Shabtai sind die beiden mutmaßlichen Täter verwandt und stammen aus der Stadt Hebron im Westjordanland. Sie gelangten demnach illegal an die verschiedenen Tatorte. Der Inlandsgeheimdienst Schin Beth teilte mit, dass er die beiden Verdächtigen im Alter von 25 und 44 Jahren verhöre.
Hamas spricht von Reaktion auf "anhaltende Aggression"
Die beiden Tatverdächtigen sollen mit gestohlenen Autos an mehreren Orten Menschen gerammt haben. Sanitätern zufolge wurden zudem Menschen mit Stichverletzungen behandelt. Es sei nicht ausgeschlossen, dass es noch weitere Täter gegeben habe, heißt es in einem Bericht der "Times of Israel" unter Berufung auf die Polizei. Die Gegend wurde am Nachmittag abgesucht. Zunächst bekannte sich keine Gruppe zu dem Anschlag. Die islamistische Hamas im Gazastreifen bezeichnete ihn als eine Reaktion auf die "anhaltende Aggression" gegen das palästinensische Volk im Westjordanland und im Gazastreifen.
Seit dem Beginn des Krieges zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas im Gazastreifen haben sich auch die Spannungen zwischen Israel und den Palästinensern im besetzten Westjordanland verschärft. Am 7. Oktober hatten Kämpfer der von den USA und der EU als Terrororganisation eingestuften Hamas Israel brutal überfallen und etwa 1140 Menschen getötet sowie rund 250 Menschen in den Gazastreifen verschleppt.
Als Reaktion auf den beispiellosen Überfall hatte Israel der Hamas den Krieg erklärt und einen massiven Militäreinsatz im Gazastreifen gestartet. Nach Angaben des Hamas-Gesundheitsministeriums, die sich nicht unabhängig überprüfen lassen, wurden dort seither mehr als 24.000 Menschen getötet.
Quelle: ntv.de, fzö/dpa/AFP