Politik

Während massivem Beschuss Erster F-16-Kampfjet in der Ukraine abgestürzt

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Viele westliche Staaten, wie Polen, haben die F-16-Kampfjets in ihren Beständen.

Viele westliche Staaten, wie Polen, haben die F-16-Kampfjets in ihren Beständen.

(Foto: picture alliance / Sipa USA)

Lange wartet die Ukraine auf die F-16-Kampfflugzeuge. Die Jets aus westlicher Produktion sollen bei der Luftverteidigung helfen. Doch nur wenige Wochen nach der ersten Lieferung stürzt eine der Maschinen ab.

Ein ukrainisches F-16-Kampfflugzeug ist am Montag bei einem Absturz zerstört worden. Das berichtete das "Wall Street Journal" unter Berufung auf einen namentlich nicht genannten US-Offiziellen.

Der Absturz passierte nur wenige Wochen, nachdem die ersten der in den USA hergestellten Kampfjets in der Ukraine eingetroffen waren. Ersten Berichten zufolge wurde der Jet nicht durch feindlichen Beschuss zerstört, obwohl der Vorfall am Montag während eines massiven russischen Raketenbeschusses über dem Land stattfand, so der US-Offizielle.

Vielmehr war der Absturz wahrscheinlich das Ergebnis eines Pilotenfehlers. Der ukrainische Generalstab bestätigte den Absturz seines Kampfjets. Demnach konnte der Pilot mit seinem Flugzeug vier Marschflugkörper abschießen, bevor der Kontakt zur Basis abbrach. Der Pilot überlebte den Absturz nicht. Zur Absturzursache äußerte sich das Militär allerdings nicht.

Die F-16-Kampfjets kamen am Montag unter anderem bei der Bekämpfung des bisher größten russischen Luftangriffs seit Beginn der großangelegten Invasion im Februar 2022 zum Einsatz. Die Flugzeuge wurden dabei auch für den Abschuss von russischen Marschflugkörpern eingesetzt.

Wie viele Flugzeuge die Ukraine von diesem Typ hat, ist nicht bekannt. Anfang August präsentierte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die ersten Flugzeuge. Laut "Wall Street Journal" soll das Land bisher sechs Flugzeuge aus westlicher Produktion erhalten haben. "The Independent" berichtete hingegen von zehn gelieferten Kampfjets.

Insgesamt wurden der Ukraine vonseiten der Niederlande, Dänemarks, Norwegens und Belgiens insgesamt 79 F-16-Jets versprochen. Neben der schleppenden Lieferung der Jets verlangsamt auch die geringe Zahl an Ausbildungsplätzen und die Dauer der Ausbildung den zügigen Aufbau einer schlagkräftigen Zahl an F-16.

Das Kampfflugzeug F-16 gehört zu den leistungsfähigsten Militärjets weltweit und kommt in mehr als zwei Dutzend Ländern zum Einsatz. Die Maschinen der US-Firma Lockheed können sowohl in der Luftverteidigung als auch gegen Ziele am Boden eingesetzt werden

Quelle: ntv.de, lme

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen