Politik

Neue Gerüchte um Saluschnyj Feuert Selenskyj den ukrainischen Armeechef?

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Walerij Saluschnyj genießt in der Ukraine hohes Ansehen.

Walerij Saluschnyj genießt in der Ukraine hohes Ansehen.

(Foto: via REUTERS)

Das Verhältnis zwischen Präsident Selenskyj und dem ukrainischen Oberbefehlshaber Saluschnyj soll angespannt sein. Nun machen Gerüchte die Runde, dass der General vor dem Aus steht. Die Behörden dementieren entsprechende Berichte.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will einem Medienbericht zufolge den Oberbefehlshaber der ukrainischen Armee austauschen. Wie die "Financial Times" unter Berufung auf vier mit der Angelegenheit vertrauten Personen berichtet, habe Selenskyj General Walerij Saluschnyj am Montag angeboten, das Verteidigungsministerium zu übernehmen. Demnach habe Saluschnyj das Angebot ausgeschlagen.

Selenskyj soll laut zwei der Quellen Saluschnyj klargemacht haben, dass er unabhängig davon, ob er den Ministerposten annehme, von seiner derzeitigen Stelle entfernt werde. Laut "Financial Times" sagten alle vier Insider übereinstimmend, dass in Selenskyjs Büro zwar die Entscheidung getroffen worden sei, Saluschnyj zu feuern, er aber möglicherweise erst nach einiger Zeit entlassen werde, nachdem ukrainische Medien bereits am Montag über die Pläne berichtet hatten.

Der "Financial Times" zufolge ist unklar, wer auf Saluschnyj folgen könnte. Mögliche Kandidaten seien Oleksandr Syrskyj, der Kommandeur der ukrainischen Bodentruppen, und Kyrylo Budanow, Chef des Militärgeheimdienstes HUR. Beide Männer sollen dem Präsidenten nahestehen.

Öffentliche Rüge vom Präsidentenbüro

Gerüchte über ein angespanntes Verhältnis zwischen Selenskyj und dem Armeechef kursieren schon seit Monaten. Im November erklärte Saluschnyj in einem Beitrag für die britische Zeitschrift "The Economist", dass die Ukraine in einem Stellungskrieg gefangen sei. Daraufhin wurde er vom Büro des Präsidenten öffentlich gerügt.

Eine Absetzung von Saluschnyj könnte in der Ukraine für Aufregung sorgen, da der 50-Jährige bei der Bevölkerung und im Militär hohes Ansehen genießt. Die erfolgreichen ukrainischen Gegenoffensiven in den Regionen Charkiw und Cherson sowie die Verteidigung von Kiew in den ersten Kriegstagen werden ihm zugeschrieben.

"Dies wird sehr, sehr negative Auswirkungen auf die [Moral] der Armee haben", sagte der ukrainische Militärhistoriker Mykhailo Zhyrokhov gegenüber Radio NV in Kiew und fügte hinzu, dass er die Gerüchte für "Fälschungen" halte. Eine Absetzung von Saluschnyj könnte auch Kiews westlichen Unterstützer verunsichern, darunter auch hochrangige Militärs, die in den letzten Jahren eng mit dem General zusammengearbeitet haben.

Saluschnyj selbst äußerte sich zu den Entlassungsgerüchten nicht. Selenskyjs Sprecher Serhij Nykyforow und das Verteidigungsministerium dementierten am Montag entsprechende Berichte. "Liebe Journalisten, wir antworten allen sofort: Nein, das stimmt nicht", schrieb das Ministerium auf seinem Telegram-Kanal. Gegenüber der "Financial Times" lehnte das Büro des Präsidenten heute eine weitere Stellungnahme zu dem Thema ab.

Quelle: ntv.de, jpe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen