Politik

Feuer im Flüchtlingslager in Calais Gasflaschen explodieren im "Dschungel"

Meterhohe Flammen schlagen in der Nacht aus dem Flüchtlingslager in Calais empor.

Meterhohe Flammen schlagen in der Nacht aus dem Flüchtlingslager in Calais empor.

(Foto: REUTERS)

Knapp 4000 Menschen haben das Flüchtlingslager im französischen Calais mittlerweile verlassen - bisher blieb es verhältnismäßig ruhig. In der Nacht kommt es nun aber zu Explosionen und mehreren Bränden. Durch wen sie ausgelöst wurden, ist noch unklar.

Im Flüchtlingscamp von Calais in Nordfrankreich sind Gasflaschen explodiert. Dabei wurde in der Nacht mindestens ein Flüchtling leicht verletzt, wie der Radiosender France Inter berichtete. Demnach gab es auch mehrere Brände. Der sogenannte "Dschungel von Calais" wird seit Montag von den Behörden geräumt. Knapp zwei Drittel der Bewohner verließen bisher freiwillig das Elendslager. Viele Zelte und Behelfsunterkünfte stehen bereits leer.

Arbeiter hatten am Dienstag Schaufelbagger und Motorsägen eingesetzt, um die Zelte und behelfsmäßige Behausungen der Flüchtlinge abzureißen. Auch dabei waren bereits einige Hütten in Flammen aufgegangen. Dutzende Polizisten sicherten die Abrissarbeiten ab, um Zusammenstöße mit den noch verbliebenen Flüchtlingen zu verhindern.

Seit Beginn der Räumung am Montag knapp 3200 Flüchtlinge aus dem Lager weggebracht worden. Die meisten von ihnen stammen aus Afghanistan, dem Sudan und Eritrea. Zudem wurden 772 Minderjährige aus dem "Dschungel" in Wohncontainern untergebracht, die am Rande des Lagers stehen. Einige von ihnen haben Chancen auf eine Aufnahme in Großbritannien. Die Räumung wird am Mittwoch fortgesetzt.

Quelle: ntv.de, jug/dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen