Politik

70 Millionen gegen Zigaretten Internationaler Fonds gegen Tabakkonsum vereinbart

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Wie riskant regelmäßiger Tabakkonsum sein kann, ist seit Jahren bekannt.

Wie riskant regelmäßiger Tabakkonsum sein kann, ist seit Jahren bekannt.

(Foto: picture alliance / empics)

Rauchen kann tödlich sein. Die WHO sucht entsprechend seit Jahren Wege, Konsumenten von der Zigarette abzubringen. Nun beschließt die internationale Gemeinschaft einen Fonds, um das Ganze zu unterstützen.

Die internationale Gemeinschaft will mit einem gemeinsamen Millionen-Fonds den Kampf gegen das Rauchen verstärken. Die Bildung dieses Fonds sei am Donnerstag bei einer Konferenz in Panama vereinbart worden, teilte Adriana Blanco von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit.

Der Fonds solle zunächst mit 75 Millionen Dollar (knapp 70 Millionen Euro) gespeist werden und die weltweite Zusammenarbeit im Kampf gegen Tabakkonsum verbessern. Das Geld für den Fonds soll den Angaben zufolge von den Geberländern über zinslose Kredite zur Verfügung gestellt werden. Verwaltet wird er von der Weltbank.

Durch Tabak sterben jedes Jahr weltweit nach WHO-Angaben mehr als acht Millionen Menschen, darunter 1,3 Millionen Passiv-Raucher. Seit Beginn der Nullerjahre ist Zahl der Raucher in Deutschland leicht rückläufig. 2020 liegt sie laut WHO bei rund 17 Prozent, 2000 waren es noch 22 Prozent. Zudem geht die WHO davon aus, dass die Zahl in den kommenden Jahren weiter fällt. Rauchen erhöht das Risiko für Krebserkrankungen und Schlaganfälle, kann aber auch den Alterungsprozess beschleunigen.

Der nun vereinbarte Fonds zum Kampf gegen diese Gesundheitsgefahr wurde auf einer Konferenz im Rahmen des WHO-Rahmenübereinkommens zur Eindämmung des Tabakgebrauchs ins Leben gerufen. Diese seit 2005 geltende Konvention haben 183 Länder unterzeichnet.

Quelle: ntv.de, tkr/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen