Politik

USA suchen TerroristenKopfgeld auf IS-Anführer verdoppelt

25.06.2020, 01:56 Uhr
imago87930517h
Zehn Millionen Dollar beträgt das neue Kopfgeld auf den IS-Anführer. (Foto: imago/Panthermedia)

Die US-Regierung will den Anführer des Islamischen Staats unbedingt finden - und verdoppelt nun das Kopfgeld auf Abu Ibrahim al-Haschimi al-Kuraischi. Rund zehn Millionen Dollar sind für wichtige Hinweise auf ihn ausgesetzt. Bislang ist nur wenig über den Mann bekannt.

Die US-Regierung hat das Kopfgeld für den neuen Anführer der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) erhöht. Informationen, die zur Identifizierung und Lokalisierung des Mannes führten, würden mit bis zu zehn Millionen US-Dollar (rund 8,9 Millionen Euro) belohnt, erklärte das US-Außenministerium. Dies sei eine Verdoppelung des bisher ausgelobten Kopfgeldes in Höhe von bis zu fünf Millionen US-Dollar.

Abu Ibrahim al-Haschimi al-Kuraischi hatte vergangenes Jahr die Nachfolge von Abu Bakr al-Bagdadi angetreten, nachdem Spezialkräfte des US-Militärs diesen Ende Oktober in einem Gehöft im Nordwesten Syriens aufgespürt hatten. Al-Bagdadi zündete während des Zugriffs nach US-Angaben eine Sprengstoffweste und starb.

Er war der meistgesuchte und -gefürchtete Terrorist weltweit. Die USA hatten auf ihn ein Kopfgeld in Höhe von 25 Millionen US-Dollar ausgelobt. Über Al-Kuraischi ist wenig bekannt. Er hat mehrere Alias. Nach US-Angaben wurde er 1976 in Mossul im Irak geboren. Er sei ein Religionsgelehrter der IS-Vorgängerorganisation Al-Kaida im Irak gewesen und schließlich in den Reihen des IS kontinuierlich aufgestiegen, erklärte das US-Außenministerium. Al-Kuraischi habe geholfen, die Verbrechen - Entführung, Menschenhandel und Massaker - gegen Angehörige der religiösen Minderheit der Jesiden im Nordwesten des Iraks voranzutreiben und diese zu rechtfertigen. Er leite die weltweiten Aktivitäten der Gruppe.

Quelle: ntv.de, sgu/rts

Islamischer StaatUSAIslamismus