ÖVP sucht neuen Vorsitzenden Kurz zieht sich komplett aus der Politik zurück
02.12.2021, 09:26 Uhr
Sebastian Kurz war von 2017 bis 2019 und von 2020 bis 2021 Bundeskanzler Österreichs.
(Foto: imago images/photothek)
Im Oktober trat er wegen Korruptionsermittlungen als österreichischer Kanzler zurück. Nun macht Sebastian Kurz ganz Schluss mit der Politik. Laut einem Bericht soll auch die Geburt seines Sohnes damit zusammenhängen.
Der österreichische Ex-Kanzler Sebastian Kurz zieht sich komplett aus der Politik zurück. Das melden übereinstimmend mehrere Medien. Die Geburt seines Sohnes habe letztlich den Ausschlag gegeben, zitierte die österreichische "Krone" Vertraute des Ex-Kanzlers. Als er sein Kind sah, "hat es Klick gemacht", schrieb das Blatt. Kurz will sich demnach beruflich neu orientieren.
Allerdings steht Kurz wegen Ermittlungen der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) unter Druck. Es besteht der Verdacht der Untreue, Bestechung und Bestechlichkeit. Im Oktober war er deshalb als Regierungschef zurückgetreten, nachdem die Grünen damit gedroht hatten, die Koalition mit der ÖVP aufzukündigen. Den Posten des Regierungschefs übernahm daraufhin Alexander Schallenberg.
Kurz ist aber nach wie vor Vorsitzender der Österreichischen Volkspartei (ÖVP). Zudem ist er deren Fraktionschef (Klubobmann) im Nationalrat. Laut "Krone" soll der derzeitige Innenminister Karl Nehammer das Amt des Parteivorsitzenden übernehmen.
Quelle: ntv.de, mli